
Lettele, Niederlande
Das Kindersommercamp
Vorerst ist die Anmeldung für das Sommercamp geschlossen, da bereits einige Anmeldungen eingegangen sind und wir die Kapazitäten prüfen müssen. Ihr habt die Möglichkeit, euch auf die Warteliste setzen zu lassen. Schreibt bitte eine formlose Mail an: enberbewbeØbenbeabetbeuberbefberbeebeubenbedbeebejbeubegbeebenbedbe.bedbeeb
mehr...
FARN: Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Maßnahmen gegen den anthropogen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen Mitteln. Dabei nutzen sie auch Argumente des Natur- und Artenschutzes und versuchen in Bürgerinitiativen und Bündnissen Fuß zu fassen.
mehr...
FARN: Love Nature. Not Fascism.
Die Broschüre richtet sich an junge Menschen, die in einem Natur- und Umweltschutz aktiv sein wollen, der nicht an nationalen Grenzen haltmacht, sondern ein Gutes Leben für alle Menschen will.
mehr...
Impulse: Internationale Begegnungen
Instagram, Facebook, Youtube und Co. sind kaum noch weg zu denken. Doch wie nutzen wir sie, um Inhalte zu verbreiten und junge Menschen für unsere Angebote zu begeistern?
mehr...
Impulse: Jugendgruppen gründen
Impulse Ausgabe 2/2019.Diese Handreichung zeigt dir, wie du eine Gruppe gründest, wie ihr kommunizieren und Projekte organisieren könnt. Mit Aktionsideen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.
mehr...
Jahresheft 2022
Gemeinsam lernen, Etwas Neues wagen, Die Welt verändern – in unserem Jahresprogramm 2022 beleuchten wir jugendpolitischen Themen an der Schnittstelle sozial, ökologisch und demokratisch.
mehr...
Kindergipfel Handbuch
Handbuch für Projekte der politischen Partizipation am Beispiel des Kindergipfels. Mit Tipps und Beispielen.
mehr...
Klimaschutz: Ordner für Workshops
Der Ordner „Klima schützen“ beinhaltet viele Informationen zur Konzeption von Workshops und zeigt, wie junge Menschen für ein klimafreundliches Leben begeistert werden können.
mehr...
Umweltdetektive: Gesamtordner
Mit den Aktionskarten-Sets und Handbüchern zu den 4 Elementen, sowie dem optionalen Erlebnisbuch, lassen sich Aktionen für Kinder mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen durchführen.
mehr...
Youth activism for climate justice
In this publication we share our experiences, on how to achieve border-free youth participation. We will talk about the methods we used, the challenges we had or share useful tips.
mehr...