FARN: Lokale Saat, globale Ernte

Das Buch beschäftigt sich mit der wachsenden Verbreitung rechtsextremer und populistischer Ideologien und deren Einfluss auf demokratische Strukturen, besonders in ländlichen Regionen. 15 Beiträge untersuchen die Überschneidung von Krisen und rechter Einflussnahme auf lokaler Ebene und deren Verknüpfung mit globalen Zusammenhängen, insbesondere mit Blick auf die Klimakrise. Sie beschreiben Handlungsmöglichkeiten und stellen Praxisbeispiele zur Demokratiestärkung vor.

Gedruckte Exemplare können gegen Ersatz der Portokosten und eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 3,50 Euro bestellt werden per E-Mail an dijdnjdfjdojdØjdnjdfjd-jdfjdajdrjdnjd.jddjdej mit dem Stichwort „Lokale Saat“ (bitte angeben, wie viele Exemplare gewünscht werden). Weitere Infos findet ihr auf der FARN Website: www.nf-farn.de/lokale-saat-globale-ernte

Bibliografie

Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (Hrsg.): Lokale Saat, globale Ernte; 168 Seiten, Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern, Berlin, 2024.

ISBN 978-3-925311-38-3