Monat:
Kategorie:
Alter:
Veranstalter:
09.04.2022 – 08.12.2024
Verschiedene in Baden-Württemberg

Weiterbildung in Natur- und Erlebnispädagogik

Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.

mehr...
24.02.2023 – 03.09.2023
Schwerte, Niederlande und mehr

Gruppenleiter*innenschulung 2023 - ausgebucht !

Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches & witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica) nutzen? Dann mach bei uns die Ausbildung und werde Teamer*in!

mehr...
24.03.2023 – 26.03.2023
Wiesbaden

Mitmischen für den Klimaschutz!

Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?

mehr...
24.03.2023 – 26.03.2023
Naturfreundehaus Moosbronn

Kochen für Viele RELOADED

Willst du deine Freund*innen/ deine Gruppe vor dem Verhungern bewahren, lernen auch für viele Menschen lecker zu kochen und damit der Superheld bei jeder Veranstaltung sein?

mehr...
25.03.2023 – 26.03.2023
Erfurt - Naturfreundehaus...

Partnerbörse: Greening youth work

Wie können deutsch-tschechische Begegnungen junge Menschen empowern, sich an der Klimapolitik zu beteiligen?

mehr...
29.03.2023

Digitale Kinderschutz-Fortbildung - ausgebucht !

Wenn wir über sexualisierte Gewalt sprechen, ist häufig davon die Rede, dass wir Kinder stärken und befähigen sollen, wehrhaft zu sein. Somit nehmen wir alle eine wichtige Rolle bei der Prävention und Aufdeckung von Gewalt und Missbrauch ein.

mehr...
31.03.2023 – 02.04.2023
NFH Stimmstamm im Arnsberger...

StimmStamm - Wochenende

Zwischen Bäumen, noch mehr Bäumen und wenig Handyempfang entspannen !

mehr...
01.04.2023 – 07.04.2023
Verschiedene in Baden-Württemberg

E-Päd-Weiterbildung, Modul I: Schlüsselqualifikationen

Abenteuer leiten lernen • Start • Schlüsselqualifikationen • Weiterbildung

mehr...
01.04.2023 – 05.04.2023
 Naturfreundehaus Elmstein

Juleica Basis Ausbildung

Wozu demokratische Bildung? JuLeiCa Basis Ausbildung

mehr...
11.04.2023 – 16.04.2023
Hirschluch bei Storkow

Klima-JuLeiCa Basisseminar

Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen klimafreundlich leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!

mehr...
11.04.2023 – 27.04.2023
Online

JuLeiCa Fortbildung: Sexualität und Geschlecht im gesellschaftlichen Kontext

mehr...
15.04.2023
90443 Nürnberg

Juleica Plus: Woher? - Wohin?

Welche Werte zeichneten die Naturfreunde(jugend) zu ihrer Entstehungszeit aus, welche Werte leiteten sie über die Zeit bis heute, und welche Werte sind für die zukünftige Entwicklung wichtig? Wir laden dich ein, dies gemeinsam mit uns in Erfahrung zu bringen.

mehr...
16.04.2023

Öko und rechts? Rechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Wer das eigene Leben nach ökologisch-nachhaltigen Idealen gestaltet, fühlt sich möglicherweise im „Beton der Metropolen“ unwohl und lebt lieber auf dem Land. Um das als zerstörerisch empfundene kapitalistische Wirtschaftssystem zu ertragen, isst man Bio, regional und saisonal; am besten baut man das Lebensnötigste selbst an. Auch industriell hergestellte Kleidung wird oft abgelehnt, ebenso wie Atomenergie, Gentechnik oder die Pharmaindustrie. Bei Wahlen macht man das Kreuz traditionell bei rechtsextremen Parteien und im Bücherregal steht eine abgenutzte Version von „Mein Kampf“. Überrascht?

mehr...
18.04.2023

Homosexualität_en im Deutschen Kaiserreich um 1900

Queere Geschichte in Deutschland? Gab es nicht diese Subkultur in der Weimarer Republik? Da habe ich mal was in „Babylon Berlin“ zu gesehen! Aber warte – Deutsches Kaiserreich? Das waren doch die mit den Pickelhauben und dem Militär…?

mehr...
21.04.2023 – 23.04.2023
Der Veranstaltungsort wird noch...

JuLeiCa Basisseminar Teil 1

Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!

mehr...
21.04.2023 – 23.04.2023
Naturfreundehaus Gaistal (bei Bad...

Erste Hilfe Outdoor-Kurs

Klettern, Paddeln, Wandern, Reiten, Zelten – all das steht in eurem Freizeitprogramm auf dem Plan? Kein Problem!

mehr...
21.04.2023 – 23.04.2023
Hannover

Mitmischen für den Klimaschutz!

Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?

mehr...
23.04.2023

Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen Rechts

Die Klimakrise kennt keine Grenzen, für einzelne Menschen sind sie dafür umso wichtiger. Während der globale Norden durch seine Politik und sein Wirtschaften planetare Grenzen überschreitet, schirmt er sich gegen Menschen ab, die auf Grund der Folgen der Klimakrise auf der Flucht sind. Es ist kein Zufall, dass viele politisch rechts-gesinnte Menschen die menschengemachte Klimakrise leugnen. Wie also können wir Klimagerechtigkeit und Antifaschismus zusammen denken?

mehr...
26.04.2023

Online Klima-Juleica: Mobilität

Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 6 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. 

mehr...
27.04.2023

Digitale AD(H)S-Fortbildung

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Grundlagen rund um AD(H)S.

mehr...
28.04.2023 – 30.04.2023
NFH Neuenkamp, Leichlingen

Pen und Paper

Unser Rollenspiel-Wochenende

mehr...
05.05.2023 – 07.05.2023
Schwäbische Alb

E-Päd-Weiterbildung, Modul 2: Natur und Wildnis

Abenteuer leiten lernen • Biwakieren • Outdoortechniken • Outdoorküche • Naturwahrnehmungsaufgaben

mehr...
05.05.2023 – 07.05.2023
Solingen

Klima-Juleica Schulung

In der Schulung zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ (mit Zertifikat) sichern.

mehr...
06.05.2023
Veranstaltungsort wird noch...

JuLeiCa Basisseminar Rechtsteil

Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!

mehr...
10.05.2023

Stadtwanderung: Feministisches Berlin

In den letzten Jahrhunderten beeinflussten zahlreiche Frauen die Geschichte Berlins. Doch wie sichtbar sind ihre Spuren noch im heutigen Stadtbild?

mehr...
12.05.2023 – 14.05.2023
Der Veranstaltungsort wird noch...

JuLeiCa Basisseminar Teil 2

Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!

mehr...
13.05.2023

Finanzmärkte, Inflation, Bankenkrise...? - Eine Einführung in die Welt der Wirtschaft (für FLINTA)

Dieser Workshop ist für FLINTA only, d.h. FrauenLesbenInterNicht-binäreTransAgender-Personen.

mehr...
17.05.2023 – 21.05.2023
Verschiedene in Baden-Württemberg

E-Päd Weiterbildung, Modul 7: Expedition

Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten

mehr...
17.05.2023 – 21.05.2023
Naturfreundehaus Rastatt

Ausbildung Teamer*in Kanusport

Paddeln macht Spaß! In diesem Sinne bieten wir die Ausbildung an, die Teamer*innen befähigt Kinder und Jugendliche spielerisch an den Kanusport heranzuführen.

mehr...
17.05.2023 – 19.05.2023
Naturfreundehaus Rastatt

Fortbildung Teamer*in Kanusport

Alle die bereits den Sportausweis „Teamer*in Kanusport haben, können an zwei Tagen ihren Ausweis verlängern.

mehr...