Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 09.04.2022 – 08.12.2024Verschiedene in Baden-WürttembergWeiterbildung in Natur- und ErlebnispädagogikAbenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...06.10.2023 – 22.10.2023Einstieg in die Politische Bildungsarbeit (Juleica-Schulung)Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Komm zur Schulung zur politischen Teamer:in!mehr...08.10.202396052 BambergJuleica-Plus: Klima-JuleicaPlane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!mehr...13.10.2023 – 15.10.2023Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen...Stories of Power – Geschichten kraftvoll erzählenWorkshop in Kooperation mit dem Landesverband der NaturFreunde NRW von Freitag, 13. Oktober 17:00 Uhr bis Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr im Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen bei Gummersbachmehr...13.10.2023 – 15.10.2023Schloss Gollwitz, bei Brandenburg/...Zukunftswerkstattmehr...14.10.2023FrankfurtFortbildung: Nachhaltige JugendreisenEgal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.mehr...14.10.2023Das Klima des KapitalsIm Workshop werden wir gemeinsam kurze Textpassagen von Karl Marx und weiteren Autor:innen lesen und diskutieren.mehr...18.10.2023OnlineOnline Klima-Juleica: AktivitätenAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 6 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., NFH DonautalWerde Jugendleiter*in! - Spiele und Methoden (Klimaschutz)Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern? mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 4 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...20.10.2023 – 22.10.2023Burg Husen, DortmundLive Action Role PlayDu kannst, was du darstellen kannst!mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Naturfreundehaus Ferienzentrum...Yoga für Mädchen* und Frauen*Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.mehr...27.10.2023 – 29.10.2023SalzhemmendorfVernetzungstreffenAuch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.mehr...27.10.2023 – 31.10.2023Jugendhaus Buchte, BremenJuleica-AusbildungDu bist gern mit Kindern und Jugendlichen unterwegs? Du bist politisch interessiert und möchtest Workshops teamen? Bei uns kannst du lernen, Gruppen anzuleiten und Freizeiten zu begleiten. In den Herbstferien bieten wir hierfür wieder eine Jugendleiter*innen-Ausbildung an!mehr...02.11.2023Seminarraum in der DJH PotsdamWorkshop: politisches EngagementDu magst dich politisch engagieren, weißt aber noch nicht genau wie? Dann komm vorbei! Wir überlegen gemeinsam, was gemeinsam gemacht werden kann. Egal ob ihr als Einzelperson oder bereits als Gruppe kommt, wir gehen auf dich bzw. euch ein.mehr...03.11.2023 – 05.11.2023Naturfreundehaus Am Hopfenberg in...Juleica – Rassismuskritische JugendarbeitDie Naturfreundejugend möchte für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung eintreten.mehr...04.11.2023Der Kampf ums InternetAls Teilnehmende werdet ihr im Laufe des Workshops Hintergründe zu netzpolitischen Themen wie Überwachung und Datenschutz erhalten und eigene Ideen und Wünsche für das Internet der Zukunft entwickeln.mehr...11.11.2023Kletterhalle „The Rock“...Kletterschein Sportklettern „Basic“Ihr seid schon mal geklettert und habt auch erste Erfahrung als Sicherer?mehr...11.11.2023Lustlos in Pornotopia: Sexuelle Bilder im KapitalismusDer Workshop soll einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Pornowelt liefern und einen gemeinsamen Austausch zu aktuellen Streitfragen ermöglichen.mehr...12.11.2023EberswaldeDen Wildtieren auf der Spurmehr...17.11.2023 – 19.11.2023JWD – Janz weit draußen – Das Kennlernwochenende der NFJ BerlinDas JWD ist die perfekte Möglichkeit, die NFJ Berlin und ihre Arbeit einmal mal näher kennenzulernen!mehr...17.11.2023 – 19.11.2023Naturfreundehaus ZwingenbergJuleica-Seminar Gruppen und KonflikteMöchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen?mehr...24.11.2023 – 26.11.2023StuttgartE-Päd-Weiterbildung, Modul 6: Stadt„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungenmehr...25.11.2023Klimagerechtigkeit und KonsumDer beste Deal zum Black Friday!mehr...08.12.2023 – 10.12.2023FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...02.02.2024 – 04.02.2024SüdschwarzwaldE-Päd-Weiterbildung, Modul 5: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...08.05.2024 – 12.05.2024Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...09.05.2024Frankfurt/ Wochenendfahrt nach...Jugendfeier 2024Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.mehr...20.09.2024 – 22.09.2024Uli Schmidt Hütte am HellseeNaturpädagogik 2024Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.mehr...06.12.2024 – 08.12.2024FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Komm zur Schulung zur politischen Teamer:in!
Plane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!
Workshop in Kooperation mit dem Landesverband der NaturFreunde NRW von Freitag, 13. Oktober 17:00 Uhr bis Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr im Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen bei Gummersbach
Egal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.
Im Workshop werden wir gemeinsam kurze Textpassagen von Karl Marx und weiteren Autor:innen lesen und diskutieren.
Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 6 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand.
Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern?
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
Du kannst, was du darstellen kannst!
Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.
Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.
Du bist gern mit Kindern und Jugendlichen unterwegs? Du bist politisch interessiert und möchtest Workshops teamen? Bei uns kannst du lernen, Gruppen anzuleiten und Freizeiten zu begleiten. In den Herbstferien bieten wir hierfür wieder eine Jugendleiter*innen-Ausbildung an!
Du magst dich politisch engagieren, weißt aber noch nicht genau wie? Dann komm vorbei! Wir überlegen gemeinsam, was gemeinsam gemacht werden kann. Egal ob ihr als Einzelperson oder bereits als Gruppe kommt, wir gehen auf dich bzw. euch ein.
Die Naturfreundejugend möchte für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung eintreten.
Als Teilnehmende werdet ihr im Laufe des Workshops Hintergründe zu netzpolitischen Themen wie Überwachung und Datenschutz erhalten und eigene Ideen und Wünsche für das Internet der Zukunft entwickeln.
Ihr seid schon mal geklettert und habt auch erste Erfahrung als Sicherer?
Der Workshop soll einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Pornowelt liefern und einen gemeinsamen Austausch zu aktuellen Streitfragen ermöglichen.
Das JWD ist die perfekte Möglichkeit, die NFJ Berlin und ihre Arbeit einmal mal näher kennenzulernen!
Möchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen?
„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungen
Der beste Deal zum Black Friday!
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.