
„Angeklagt sind wenige, gemeint sind wir alle!“
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 29.11. bis 01.12.2019 in Heidelberg.
mehr...
„Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ unterstützen!
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
„Fairspeisen“-Siegel
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
[ke:onda] 90 Jahre Naturfreundejugend
Ausgabe 1/2016. Unser Verband wurde 1926 gegründet und wird nun 90 Jahre alt. Ein beachtliches Alter finden wir, darum beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mal ein wenig mit der Geschichte des...
mehr...
[ke:onda] Das Bundestreffen
Ausgabe 1/2014. Vier Erlebnis- und diskussionsreiche Tage und drei schlafarme Nächte: Das war das Bundestreffen der Naturfreundejugend 2013. Was genau gelaufen ist und wie das Ganze überhaupt zu...
bestellen...
[ke:onda] Dieses Boot ist voll!
Ausgabe 1/2015. Ein Heft über Flucht und Vertreibung.
mehr...
[ke:onda] französische Ausgabe
Lors de notre échange germano-sénégalais nous nous sommes rendus compte, qu’il y avait des choses plus importantes que consommer. Par contre les habitudes de consommation actuelles ne font...
bestellen...
[ke:onda] Friede, Freude, Streitkultur
Ausgabe 2/2018. Immer wieder treffen wir Menschen mit anderen Meinungen und Interessen. Wie können wir aufeinander eingehen?
mehr...
[ke:onda] Heftig engagiert
Ausgabe 1/2019. Als Jugendverband leben wir von freiwilligem Engagement. Ohne all unsere Helfer*innen gäbe es keine Freizeiten, keine Natursportangebote, keine Seminare, Workshops oder politische...
bestellen...
[ke:onda] Reisen. Für alle
Ausgabe 1/2017. Wir haben uns um die Welt begeben. Dabei trafen wir Naturfreund*innen aus dem Senegal, aus Aserbaidschan und aus Italien.
mehr...
[ke:onda] Vielfalt statt Einfalt
Ausgabe 2/2016. „Vielfalt statt Einfalt” war das Thema unseres Bundestreffens – aber was heißt das überhaupt?
mehr...
[ke:onda] Wessen Bildung?
Ausgabe 2/2017 der [ke:onda] mit dem Titelthema "Wessen Bildung?"
mehr...
[ke:onda] Wir kaufen euch nicht alles ab!
Ausgabe 1/2018. Als junge Naturfreund*innen aus dem Senegal und aus Deutschland waren wir gemeinsam je zwei Wochen in beiden Ländern unterwegs. Auf den Reisen ist diese Zeitschrift entstanden.
bestellen...
2019 Jahresprogramm
jung. bunt. aktiv. Das Jahresprogramm 2019 zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
bestellen...
Aktives Wahlrecht für alle Kinder und Jugendlichen
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
Alle, die...
Ein Klassiker unter den Energizern und eine schöne Methode zum Kennenlernenund für Zwischendurch
mehr...
Anreise: Reiseroute
Die An- und Abreise zum Urlaubsort verursacht meist die größten Schadstoffausstöße.Umweltfreundlichere Verkehrsmittel brauchen zwar oft länger zum Ziel,aber mit guter Kooperation und Absprache...
mehr...
Aspekte gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist nicht nur ein Phänomen des Rechtsextremismus. Menschenverachtende Haltungen, Strukturen und Handlungen finden sich überall in unserer Gesellschaft.
bestellen...
Audiotour Berlin. Change and the City
Freiraumeroberung - Auf Beton das Paradies. Erkunde mit unserem Audio-Guide Berlin auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour Bremen. Change and the City
Vom Kampf gegen Verdrängung im Szeneviertel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Bremen auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
mehr...
Audiotour Eberswalde. Change and the City
Stadtträume - Visionen für eine lebenswerte Stadt. Erkunde mit unserem Audio-Guide Eberswalde auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour Freiburg. Change and the City
Gelebte Utopie im Stadtteil Vauban?! Erkunde mit unserem Audio-Guide Freiburg auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour Landau. Change and the City
Wandel mitgestalten - nicht nur mit dem Geldbeutel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Landau auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Aufkleber "Refugees Welcome"
Wir heißen alle willkommen! Dies zeigen wir über unser Verhalten, aber auch über diesen kleinen Aufkleber.
Preis: 0,04 Euro
bestellen...
Aufkleber "Wir kommen um uns zu beschweren"
Rechteckiger Aufkleber "Wir kommen uns zu beschweren".
Preis: 0,04 Euro
bestellen...
Aufkleber: Love Nature. Not Fascism.
"Love Nature. Not Fascism." - So lautet das Motto für unser diesjähriges Bundestreffen. Die Aufkleber gibt es nur im Set, bestehend aus den drei Farben.
bestellen...
Ausweis mit Aufklebern für Umweltdetektive
Dieser Ausweis ist für Umweltdetektive. Er bietet Platz für Aufkleber, die die Kinder nach einer Veranstaltungen erhalten und mit denen sie ihr Umweltwissen zeigen können.
Preis: 0,50 Euro
bestellen...