Impulse: Internationale Begegnungen
Instagram, Facebook, Youtube und Co. sind kaum noch weg zu denken. Doch wie nutzen wir sie, um Inhalte zu verbreiten und junge Menschen für unsere Angebote zu begeistern?
Die Handreichung gibt Hinweise, Tipps und Methoden für die Social Media Arbeit: von der Ansprache über die Bewerbung einer internationalen Begegnung bis hin zu der medienpädagogischen Arbeit vor Ort.
Herausgeber: Naturfreundejugend Deutschlands
Format: DIN A5
Seiten: 34 Seiten
Sonstiges: gelocht (zum Abheften im Ordner „Jugendreisen mit Respekt“)