ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro nur zeitweise besetzt. Es kann deshalb zu Verzögerungen beim Versand der Bestellungen kommen.

[ke:onda] 90 Jahre Naturfreundejugend
Ausgabe 1/2016. Unser Verband wurde 1926 gegründet und wird nun 90 Jahre alt - ein beachtliches Alter, darum beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mal mit der Geschichte des Verbandes.
mehr...
[ke:onda] französische Ausgabe
Lors de notre échange germano-sénégalais nous sommes rendus compte, qu’il y avait des choses plus importantes que consommer. Par contre les habitudes de consommation actuelles ne font...
bestellen...
[ke:onda] Friede, Freude, Streitkultur
Ausgabe 2/2018. Immer wieder treffen wir Menschen mit anderen Meinungen und Interessen. Wie können wir aufeinander eingehen?
mehr...
[ke:onda] Heftig engagiert
Ausgabe 1/2019. Als Jugendverband leben wir von freiwilligem Engagement. Ohne all unsere Helfer*innen gäbe es keine Freizeiten, Natursportangebote, Seminare, Workshops oder politischen Aktionen.
bestellen...
[ke:onda] Reisen. Für alle
Ausgabe 1/2017. Wir haben uns um die Welt begeben. Dabei trafen wir Naturfreund*innen aus dem Senegal, aus Aserbaidschan und aus Italien.
mehr...
[ke:onda] Sag mir, wo liegt Utopia
Ausgabe 2/2019. Es gibt viel, worüber das man sich ärgern kann auf dieser Welt. Doch wie sieht der ideale Gegenentwurf aus? Wie lautet unsere Utopie? Und wie kommen wir dahin?
bestellen...
[ke:onda] Stadt, Land, Vielfalt
Ausgabe 2/2020. Bedeutet Stadt gleich Betonwüste und Land gleich grüne Idylle? In dieser Ausgabe widmen wir uns einer Vielzahl an Lebensentwürfen und den sozialen und ökologischen Auswirkungen...
bestellen...
[ke:onda] Vielfalt statt Einfalt
Ausgabe 2/2016. „Vielfalt statt Einfalt” war das Thema unseres Bundestreffens – aber was heißt das überhaupt?
mehr...
[ke:onda] Was uns verbindet
Ausgabe 1/2020. In letzter Zeit wurde oft vom Generationenkonflikt gesprochen. Doch gibt es wirklich eine Spaltung in egoistische Jugendliche hier und klimaschutzfeindliche Senior*innen da?
bestellen...
[ke:onda] Wessen Bildung?
Ke:onda Ausgabe 2/2017 mit dem Titel "Wessen Bildung?".
mehr...
[ke:onda] Wir kaufen euch nicht alles ab!
Ausgabe 1/2018. Als junge Naturfreund*innen aus dem Senegal und aus Deutschland waren wir gemeinsam je zwei Wochen in beiden Ländern unterwegs. Auf den Reisen ist diese Zeitschrift entstanden.
mehr...
Audiotour: Berlin
Freiraumeroberung - Auf Beton das Paradies. Erkunde mit unserem Audio-Guide Berlin auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Bremen
Vom Kampf gegen Verdrängung im Szeneviertel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Bremen auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
mehr...
Audiotour: Eberswalde
Stadtträume - Visionen für eine lebenswerte Stadt. Erkunde mit unserem Audio-Guide Eberswalde auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Freiburg
Gelebte Utopie im Stadtteil Vauban?! Erkunde mit unserem Audio-Guide Freiburg auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Landau
Wandel mitgestalten - nicht nur mit dem Geldbeutel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Landau auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Capture your life
Neben einer umfangreichen Einführung in die Theorie des Digital Storytellings bietet die Handreichung konkrete Hilfestellung zur Gestaltung eines eigenen Workshops und vieles mehr.
Preis: 8,50 Euro
bestellen...
Comic: Der Sommer meines Lebens
Jana war im Sommer zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs. In einer Jugendgruppe hat sie zwei aufregende Wochen in Südfrankreich verbracht, Freund*innen gefunden und ihre Höhenangst überwunden.
bestellen...
Diversity Flyer
Wenn alle gleich wären, wäre die Welt ein bisschen trauriger. Die Naturfreundejugend Deutschlands begreift Diversität als menschenbejahendes Konzept. Statements dazu findet ihr in diesem Flyer.
bestellen...
DVD Digital Storytelling
Die DVD „Digital Storytelling“ enthält 21 digitale Geschichten von jungen Menschen, die in Deutschland und Europa von Ausgrenzung und Diskriminierung bedroht und/oder betroffen sind.
Preis: 3,50 Euro
bestellen...
Englischer Flyer über die Naturfreundejugend
Die Naturfreundejugend Deutschlands jetzt auch auf Englisch! Alle wissenswerten Informationen und Aktivitäten sind in diesem Flyer für unsere internationalen Freunde und Partner zusammengefasst.
bestellen...
FARN: Aspekte gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist nicht nur ein Phänomen des Rechtsextremismus. Menschenverachtende Haltungen, Strukturen und Handlungen finden sich überall in unserer Gesellschaft.
bestellen...
FARN: Love Nature. Not Fascism.
Die Broschüre richtet sich an junge Menschen, die in einem Natur- und Umweltschutz aktiv sein wollen, der nicht an nationalen Grenzen haltmacht, sondern ein Gutes Leben für alle Menschen will.
bestellen...
FARN: Prima Klima?
Die Broschüre ermutigt Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und ihre Motive im Hinblick auf Anschlussfähigkeit für rechte Ideologien zu...
bestellen...
FARN: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Die Geschichte des deutschen Naturschutzes hat auch dunkle Abschnitte. So wurde er auch als „Heimatschutz“ von antisemitischen und völkischen Strömungen mitgeprägt.
mehr...
FARN: Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden
Naturschutz ist ein Kernthema des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme Akteur*innen bedienen sich ökologischer Themen, um ihre Forderungen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
bestellen...
Flyer Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Flyer „Smarter Wandel?!“ – Workshop-Reihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
bestellen...
Hochschulgruppen gründen!
"Das Feuer knistert, über dem See glitzern die Sterne und unsere Lieder tönen durch die Nacht – so haben wir, die Hochschulgruppe Eberswalde, dieses Jahr die neuen Ersties begrüßt."
bestellen...
Imagebroschüre
Diese Imagebroschüre der Naturfreundejugend enthält Postkarten zum herausnehmen und bietet die Möglichkeit weitere Postkarten zu ergänzen.
Preis: 0,10 Euro
bestellen...
Impulse: Aktionstage nachhaltige Reisen
Impulse Ausgabe 4-2015. In diesem Methodenpaket findet ihr Spiele zu den verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen Reise - Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten.
bestellen...