Stichwort:
Kategorie:
Alter:
Dauer:
#Publikationen

Impulse: Internationale Begegnungen

Instagram, Facebook, Youtube und Co. sind kaum noch weg zu denken. Doch wie nutzen wir sie, um Inhalte zu verbreiten und junge Menschen für unsere Angebote zu begeistern?

mehr...
#Publikationen

Impulse: Jugendgruppen gründen

Impulse Ausgabe 2/2019.Diese Handreichung zeigt dir, wie du eine Gruppe gründest, wie ihr kommunizieren und Projekte organisieren könnt. Mit Aktionsideen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen

Impulse Ausgabe 1-2016.Was tun, wenn Jugendliche andere sexuell belästigen? Wie verhindert man, dass jemand aus dem Freizeiten-Team zum*zur Täter*in wird?

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Konflikte wahrnehmen und austragen

Impulse Ausgabe 3-2018.In dieser Impulse-Ausgabe wird der Umgang mit Konflikten auf Jugendreisen thematisiert, insbesondere bei der Naturfreundejugend. Auch mögliche Ursachen von Konfliktentstehung...

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten und betreuen

Impulse Ausgabe 2-2015.Diese Impulse erklären dir den organisatorischen und rechtlichen Rahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Rechtlicher Rahmen

Impulse Ausgabe 2-2018.In dieser Impulse-Ausgabe thematisieren wir die rechtliche Situation von Teamer*innen im Ehrenamt, welche Reisen und Freizeiten für Kinder und Jugendliche organisieren und...

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Soziales Wandern

Impulse Ausgabe 1-2017.In dieser Impulse-Ausgabe stellen wir das Format des "Sozialen Wanderns" als Methode für Seminare und Workshops vor.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Unsere Werte - unsere Geschichte

Impulse Ausgabe 2-2016.Der erste Kontakt mit der Naturfreundejugend erfolgt oft auf einer Freizeit oder Reise. Doch wie können wir als Teamer*innen dies auch zum Kennenlernen unserer Werte nutzen?

bestellen...
#Publikationen

Internationale Jugendbegegnungen nachhaltig gestalten

Dieser Leitfaden gibt eine Orientierung für die nachhaltige Planung und Organisation von internationalen Jugendbegegnungen.

mehr...
#Publikationen

Jahresheft 2023

Der Welt begegnen, Gemeinsam Neues wagen, Grenzen überwinden - in unserem Jahresheft 2023 beleuchten wir unsere internationalen Aktivitäten und das Themenfeld Nachhaltig Reisen.

bestellen...
#Publikationen

Jugendreisen: Ordner für Teamer*innen

Dieser Ordner soll euch helfen, den Teilnehmer*innen unserer Jugendreisen, Freizeiten und Seminare intensive Erlebnisse und Erfahrungen zu ermöglichen.

mehr...
#Publikationen

KidsPower: Die digitale Welt

Kids Power Ausgabe: 2/2020. In dieser Ausgabe begeben wir uns in die digitale Welt. Unser Leben ist eng mit dem Internet verknüpft, und das nicht erst seit Corona. Das bietet viele Möglichkeiten....

mehr...
#Publikationen

Kindergipfel Handbuch

Handbuch für Projekte der politischen Partizipation am Beispiel des Kindergipfels. Mit Tipps und Beispielen.

bestellen...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.1: Klimapolitik

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.2: Klimaflucht

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.3: Sommer in der Stadt

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.4: Konsum

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.5: Mobilität

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.6: Reisen

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.7: Demokratie

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.8: Ernährung

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klima-Magazin Nr.9: Ehrenamt

Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...

mehr...
#Publikationen

Klimaschutz: Ordner für Workshops

Der Ordner „Klima schützen“ beinhaltet viele Informationen zur Konzeption von Workshops und zeigt, wie junge Menschen für ein klimafreundliches Leben begeistert werden können.

bestellen...
#Publikationen

Kochbuch vegetarisch & vegan

Wer für größere Gruppen kocht, muss vieles bedenken. In diesem Kochbuch gibt es Tipps sowie vegane und vegetarische Rezepte.

bestellen...
#Publikationen

Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands

Der Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands hat ein Leitbild für den Kinder- und Jugendverband verabschiedet.

bestellen...
#Publikationen

Natura in Aktion

Diese Broschüre zeigt, wie ihr Natura-in-Aktion-Trails, also GPS-Routen durch die Natur zu Nachhaltigkeitsthemen, selber gestalten könnt.

Preis: 1,50 Euro

mehr...
#Publikationen

Natura-Trail: Bodanrück

Dieser Trail liegt in Baden-Württemberg im Alpenvorland, angrenzend an die Schweiz, und ist eines der größten zusammenhängenden europäischen Schutzgebiete.

bestellen...
#Publikationen

Natura-Trail: Döberitzer Heide

Nur einen Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt, führt der Trail durch große Teile eines ehemaligen Truppenübungsplatzes.

bestellen...
#Publikationen

Natura-Trail: Dreiländereck

Dieser Trail führt durch das Natura 2000-Gebiet „Böhmerwald“ in Bayern zum Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich und damit an die Grenze des tschechischen Nationalparks Šumava.

mehr...
#Publikationen

Natura-Trail: Dresdner Heller

Dieser Trail führt durch das Natura 2000-Gebiet "Dresdner Heller" in Sachsen. Dieses Stadtnahe Schutzgebiet ähnelt einer Dünenlandschaft und grenzt an die Dresnder Heide an.

bestellen...