
[ke:onda] [1] 1/2014 - Das Bundestreffen
Vier Erlebnis- und diskussionsreiche Tage und drei schlafarme Nächte: Das war das Bundestreffen der Naturfreundejugend 2013. Was genau gelaufen ist und wie das Ganze überhaupt zu Stande kam.
bestellen...
[ke:onda] [2] 2/2014 - Ressourcen!
Denken wir an Ressourcen, so kommen uns in erster Linie Rohstoffe in den Kopf, wie zum Beispiel Erdöl oder Holz. Alle diese Ressourcen nutzt der Mensch über das gesunde Maß hinaus.
bestellen...
[ke:onda] [3] 1/2015 - Dieses Boot ist voll!
Ausgabe 1/2015 der [ke:onda] Ein Heft über Flucht und Vertreibung.
bestellen...
[ke:onda] [4] 1/2016 - 90 Jahre Naturfreundejugend
Unser Verband wurde 1926 gegründet und wird nun 90 Jahre alt. Ein beachtliches Alter finden wir, darum beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mal ein wenig mit der Geschichte des Verbandes.
mehr...
[ke:onda] [8] 1/2018 - Wir kaufen euch nicht alles ab!
Als junge Naturfreund*innen aus dem Senegal und aus Deutschland waren wir gemeinsam je zwei Wochen in beiden Ländern unterwegs. Auf den Reisen ist diese Zeitschrift entstanden.
bestellen...
[ke:onda] [9] 2/2018 - Friede, Freude, Streitkultur
Immer wieder treffen wir Menschen mit anderen Meinungen und Interessen, es kommt zu Diskussionen und Konflikten. Was muss passieren, damit am Ende beide Seiten aufeinander eingehen können und sich...
bestellen...
[ke:onda] 1/2018 französische Ausgabe
Lors de notre échange germano-sénégalais nous nous sommes rendus compte, qu’il y avait des choses plus importantes que consommer. Par contre les habitudes de consommation actuelles ne font...
mehr...
2019 Jahresprogramm
jung. bunt. aktiv. Das Jahresprogramm 2019 zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
bestellen...
Alle, die...
Ein Klassiker unter den Energizern und eine schöne Methode zum Kennenlernenund für Zwischendurch
mehr...
Anreise: Reiseroute
Die An- und Abreise zum Urlaubsort verursacht meist die größten Schadstoffausstöße.Umweltfreundlichere Verkehrsmittel brauchen zwar oft länger zum Ziel,aber mit guter Kooperation und Absprache...
mehr...
Aufkleber "Krieg ist kein Funsport"
Krieg ist kein Funsport. Mit diesem Sticker stellen wir uns gegen öffentliche Werbung für die Bundeswehr für Kinder und Jugendliche.
Preis: 0,04 Euro
bestellen...
Aufkleber "Refugees Welcome"
Wir heißen alle willkommen! Dies zeigen wir über unser Verhalten, aber auch über diesen kleinen Aufkleber.
Preis: 0,04 Euro
mehr...
Ausweis mit Aufklebern für Umweltdetektive
Dieser Ausweis ist für Umweltdetektive. Er bietet Platz für Aufkleber, die die Kinder nach einer Veranstaltungen erhalten und mit denen sie ihr Umweltwissen zeigen können.
Preis: 0,50 Euro
bestellen...
Auswertung: Rucksack - Recycling - Müll
Bei dieser Auswertung erfahrt ihr etwas genauer, wie gut denTeilnehmer*innen euer Aktionstag gefallen hat und was siedavon mit nach Hause nehmen.
mehr...
Bäume - Menschen - CO2
Ein spaßiger Energizer, ideal als Einstieg in dasThema Klimawandel oder für zwischendurch
mehr...Bäume bestimmen
Du willst wissen, was für Bäume in deiner Umgebung stehen? Oder welche Blätter zu welchen Bäumen gehören? Mit diesem Heftchen erkennst du Bäume anhand ihrer verschiedenen Merkmale.
Preis: 0,60 Euro
bestellen...
Beutel der Naturfreundejugend
Stylischer schwarzer Beutel mit weißem Aufdruck, der zeigt, wofür Naturfreund*innen einstehen.
Preis: 10,00 Euro
bestellen...
Biologische Vielfalft im Alltag
Mit dieser Methode kombiniert ihr Stadtrallye, Citybound-Spiel und biologischeVielfalt und bietet eine schöne Gelegenheit, die lokale Umgebungund Gemeinschaft in das Lernen eurer Gruppe mit...
mehr...Brief "Entwicklungsland Deutschland"
Methode zum Thema globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
mehr...
Button Naturfreundejugend rot
Button der Naturfreundejugend in rot.
Preis: 1,00 Euro
bestellen...
Capture your life
Neben einer umfangreichen Einführung in die Theorie des Digital Storytellings bietet die Handreichung konkrete Hilfestellung zur Gestaltung eines eigenen Workshops und vieles mehr.
Preis: 8,50 Euro
bestellen...
Deine Meinung zu...?
Eine schnelle und variationsreiche Methode zum Einstieg in ein Thema
mehr...
Dem Wasser auf der Spur
Mit diesem kleinen Heftchen für die Jackentasche mit einem verstärktem Einband lässt sich die Gewässergüte von Bächen bestimmen.
Preis: 0,60 Euro
bestellen...
Der Sommer meines Lebens
Jana war im Sommer zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs. In einer Jugendgruppe hat sie zwei aufregende Wochen in Südfrankreich verbracht, Freund*innen gefunden und ihre Höhenangst überwunden.
Preis: 1,50 Euro
bestellen...