Pressemitteilung: Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt!

Gemeinsame Pressemitteilung von Attac, BUND, BUNDjugend, Campact, Deutsche Umwelthilfe, GermanZero, Greenpeace, Bündnis Klima-Allianz Deutschland, NAJU, NaturFreunde Deutschlands, NaturFreundejugend Deutschlands, Together for Future, WWF Deutschland, WWF Jugend

Berlin, 16.09.24Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 20. September auf. Katastrophen wie die Hochwasser und Hitzerekorde weltweit zeigen deutlich, wie bedrohlich die Klimakrise bereits ist. Das Bündnis fordert daher die Bundesregierung auf, sozial gerechten Klimaschutz und Investitionen in eine klimaneutrale Infrastruktur jetzt umzusetzen.

Bundesweit wurden bereits 100 Demonstrationen angemeldet, größere Klimastreiks werden in Berlin, Hamburg und München erwartet.

„Wir müssen jetzt wieder laut werden, um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einzufordern“, sagt Lisa Sagner, Koordinatorin des Klimastreik-Bündnisses vor dem Hintergrund des klimapolitischen Versagens der Bundesregierung. „Statt mehr Klimaschutz fördert die Ampel neue fossile Projekte. Das ist unverantwortlich. Völlig absurd ist, dass CDU/CSU und FDP umso heftiger gegen Klimaschutz Stimmung machen und konkrete Maßnahmen verhindern, je spürbarer die Klimakrise wird. Wir fordern von der Bundesregierung, endlich Zukunftsinvestitionen in einen attraktiven Bahnverkehr, günstige E-Mobilität in ländlichen Regionen und die energetische Gebäudesanierung konsequent voranzubringen, anstatt unsere Zukunft kaputt zu sparen. Dafür müssen die finanziellen Mittel verlässlich bereitgestellt werden. Das stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn vor allem Menschen mit wenig Geld profitieren von sozial gerechtem Klimaschutz.” Darüber hinaus fordert das Bündnis die Bundesregierung auf, ihrer historischen Verantwortung nachzukommen und Länder des Globalen Südens sowohl beim Klimaschutz als auch bei der Anpassung an die Folgen der Klimakrise zu unterstützen. 

Zu dem Bündnis gehören Attac, BUND, BUNDjugend, Campact, Deutsche Umwelthilfe, GermanZero, Greenpeace, Bündnis Klima-Allianz Deutschland, NAJU, NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundejugend Deutschlands, Together for Future, WWF Deutschland und WWF Jugend sowie zahlreiche weitere Organisationen. 

Weitere Informationen zu den geplanten Demonstrationen und Aktionen, wie auch den Aufruf, finden Sie auf klima-streik.org

Pressekontakt des Koordinierungskreises:
kp0kr0ke0ks0ks0ke0kØ0kk0kl0ki0km0ka0k-0ks0kt0kr0ke0ki0kk0k.0ko0kr0kg0

Pressekontakte der Bündnis-Organisationen

Attac
Roland Süß | (0175) 2725893 | tsgtugtegtsgtsgtØgtagttgttgtagtcgt.gtdgteg

BUND
Pressestelle | (030) 275 86 109 | 9p19r19e19s19s19e19Ø19b19u19n19d19.19n19e19t1

Campact
Iris Karolin Rath| (0151) 22125420 | presse@campact.de 

Deutsche Umwelthilfe
Newsroom | (030) 2400867-20 | oporoeososoeoØodouoho.odoe

GermanZero
Ina Krings | (0152) 272 808 76 | tprtrrtertsrtsrtertØrtgrtertrrtmrtartnrtzrtertrrtort.rtdrter

Greenpeace
Sonka Terfehr | (0175) 589 1718 | fssfosfnsfksfasf.sftsfesfrsffsfesfhsfrsfØsfgsfrsfesfesfnsfpsfesfasfcsfesf.sfosfrsfgs

Bündnis Klima-Allianz Deutschland n.e.V.
Julia Riley-Dittmann | (030) 780 899 514 | 4bn4un4en4nn4dn4nn4in4sn4-n4kn4ln4in4mn4an4-n4an4ln4ln4in4an4nn4zn4Øn4pn4on4sn4tn4en4on4.n4dn4en4&n4nn4bn4sn4pn4;n

NaturFreunde Deutschlands
Samuel Lehmberg | (030) 2977 3265 | np6nr6ne6ns6ns6ne6nØ6nn6na6nt6nu6nr6nf6nr6ne6nu6nn6nd6ne6n.6nd6ne6n&6nn6nb6ns6np6n;6

Together for Future
Holger Michel | (0178) 662 3679 | 5pj5rj5ej5sj5sj5ej5Øj5tj5oj5gj5ej5tj5hj5ej5rj5fj5oj5rj5fj5uj5tj5uj5rj5ej5.j5nj5ej5tj

WWF
Lea Vranicar | (030) 311 777 467 | kppkrpkepkspkspkepkØpkwpkwpkfpk.pkdpkepk&pknpkbpkspkppk;p

NAJU
Franziska Ostertag | (030) 652 137 52 30 | 1fq1rq1aq1nq1zq1iq1sq1kq1aq1.q1oq1sq1tq1eq1rq1tq1aq1gq1Øq1nq1aq1jq1uq1.q1dq1eq

BUNDjugend
Lea Fraider | rldredradr.drfdrrdradridrddredrrdrØdrbdrudrndrddrjdrudrgdredrndrddr.drddredr&drndrbdrsdrpdr;d

Naturfreundejugend Deutschlands
Emily Groth | (030) 29 77 32 78 | retrmtritrltrytr.trgtrrtrotrttrhtrØtrntratrttrutrrtrftrrtretrutrntrdtretrjtrutrgtretrntrdtr.trdtret

WWF Jugend
Roland Gramling | (030) 311 777 425 | drmdomdlmdamdnmddmd.mdgmdrmdamdmmdlmdimdnmdgmdØmdwmdwmdfmd.mddmdem