Stichwort:
Kategorie:
Alter:
Dauer:
#Publikationen

Impulse: Grundlagen der Gruppenleitung

Impulse Ausgabe 1-2018.In dieser Impulse-Ausgabe stellen wir vor, wie Jugendgruppen und -reisen gestaltet werden können. Es werden Grundlagen der Gruppenleitung thematisiert.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Internationale Begegnungen

Instagram, Facebook, Youtube und Co. sind kaum noch weg zu denken. Doch wie nutzen wir sie, um Inhalte zu verbreiten und junge Menschen für unsere Angebote zu begeistern?

mehr...
#Publikationen

Impulse: Jugendgruppen gründen

Impulse Ausgabe 2/2019.Diese Handreichung zeigt dir, wie du eine Gruppe gründest, wie ihr kommunizieren und Projekte organisieren könnt. Mit Aktionsideen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen

Impulse Ausgabe 1-2016.Was tun, wenn Jugendliche andere sexuell belästigen? Wie verhindert man, dass jemand aus dem Freizeiten-Team zum*zur Täter*in wird?

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Konflikte wahrnehmen und austragen

Impulse Ausgabe 3-2018.In dieser Impulse-Ausgabe wird der Umgang mit Konflikten auf Jugendreisen thematisiert, insbesondere bei der Naturfreundejugend. Auch mögliche Ursachen von Konfliktentstehung...

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten und betreuen

Impulse Ausgabe 2-2015.Diese Impulse erklären dir den organisatorischen und rechtlichen Rahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Rechtlicher Rahmen

Impulse Ausgabe 2-2018.In dieser Impulse-Ausgabe thematisieren wir die rechtliche Situation von Teamer*innen im Ehrenamt, welche Reisen und Freizeiten für Kinder und Jugendliche organisieren und...

bestellen...
#Publikationen

Impulse: Soziales Wandern

Impulse Ausgabe 1-2017.In dieser Impulse-Ausgabe stellen wir das Format des "Sozialen Wanderns" als Methode für Seminare und Workshops vor.

bestellen...
#Methoden

Impulskreis

Ideal für die Wiederherstellung der Konzentration nach Spiel und Spaß

mehr...
#Methoden

In and Out

Eine Methode, die die Exklusivität von Gruppen zeigt

mehr...
#Methoden

In den Wald hinein

Kreativer Austausch, Sinne anregen, aufeinander achten, einen gemeinsamen Rhythmus finden.

mehr...
#Positionen

Integration von geflüchteten Kindern und Familien

Beschlossen auf der 10. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 24. bis 26.04.2015 in Wiesbaden.

mehr...
#Publikationen

Internationale Jugendbegegnungen nachhaltig gestalten

Dieser Leitfaden gibt eine Orientierung für die nachhaltige Planung und Organisation von internationalen Jugendbegegnungen.

mehr...
#Methoden

Jäger und Gejagte & Wolfsrudel

Habt ihr schon mal eine Katze eine Maus jagen gesehen? Oder einen Marderoder Fuchs? Welche Chancen hatte die Maus in dieser Situation? Das könnt ihr jetzt herausfinden!

mehr...
#Publikationen

Jahresheft 2024

Mitreden, mitwirken, mitbestimmen! In unserem Jahresft 2024 stellen wir die verschienden Themenbereiche der Naturfreundejugend vor und außerdem findet ihr eine Auswahl an wichtigen Terminen!

bestellen...
#Positionen

Jugendarmut beachten, bekämpfen, beenden

Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 07. bis 09.12.2018 in Hannover.

mehr...
#Publikationen

Jugendreisen: Ordner für Teamer*innen

Dieser Ordner soll euch helfen, den Teilnehmer*innen unserer Jugendreisen, Freizeiten und Seminare intensive Erlebnisse und Erfahrungen zu ermöglichen.

mehr...
#Positionen

Jüngere Leute in die Politik

Beschlossen auf der 11. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 28. bis 30.04.2017 in Weimar.

mehr...
#Positionen

Keinen Fußbreit der AFD

Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 01. bis 03.12.2017 in Hannover.

mehr...
#Publikationen

KidsPower: Die digitale Welt

Kids Power Ausgabe: 2/2020. In dieser Ausgabe begeben wir uns in die digitale Welt. Unser Leben ist eng mit dem Internet verknüpft, und das nicht erst seit Corona. Das bietet viele Möglichkeiten....

mehr...
#Positionen

Kinder- und Jugendarmut

Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.

mehr...
#Publikationen

Kindergipfel Handbuch

Handbuch für Projekte der politischen Partizipation am Beispiel des Kindergipfels. Mit Tipps und Beispielen.

bestellen...
#Aktionsmaterialien

Klettaufnäher "Love Nature. Not Fascism"

Klettaufnäher mit dem Motto "Love Nature. Not Fascism" zum Anbringen an Taschen oder Kleidungsstücke.

Preis: 2,00 Euro

bestellen...
#Aktionsmaterialien

Klettaufnäher "NTRFRND"

Klettaufnäher mit dem Spruch "NTRFRND" zum Anbringen an Taschen oder Kleidungsstücke.

Preis: 2,00 Euro

bestellen...
#Aktionsmaterialien

Klettaufnäher in grün

Klettaufnäher mit dem Logo der Naturfreundejugend in rot zum Anbringen an Taschen oder Kleidungsstücke.

Preis: 2,00 Euro

bestellen...
#Aktionsmaterialien

Klettaufnäher in rot

Klettaufnäher mit dem Logo der Naturfreundejugend in rot zum Anbringen an Taschen oder Kleidungsstücke.

Preis: 2,00 Euro

bestellen...
#Positionen

Klima- und Umweltschutz - Zeit wird's!

Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 24. bis 26.06.2022 in Würzburg.

mehr...
#Methoden

Klima-Activity

Gruppenspiel: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Klimawandels und dessen Folgen spielerisch kennen.

mehr...
#Methoden

Klima-Bingo

Ein schneller, spielerischer Einstieg in die Vielfältigkeit eines klimafreundlichen Lebens

mehr...
#Methoden

Klima-Chaos-Spiel

Die Teilnehmenden setzen sich spielerisch mit dem Thema Klimaschutz auseinander.

mehr...