#MethodenKlima-Chaos-Spiel
Die Teilnehmenden setzen sich spielerisch mit dem Thema Klimaschutz auseinander.
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.1: Klimapolitik
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.2: Klimaflucht
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.3: Sommer in der Stadt
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.4: Konsum
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.5: Mobilität
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.6: Reisen
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.7: Demokratie
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.8: Ernährung
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#PublikationenKlima-Magazin Nr.9: Ehrenamt
Nur online verfügbar - Es gibt neun Ausgaben der Heißkalt-Magazine für junge Menschen rund um das Thema Klimaschutz. Wie lässt es sich nachhaltig leben - und zwar nicht auf Kosten von anderen...
mehr...
#MethodenKlimafreundliche Aktivitäten
Die Teilnehmenden sammeln und sortieren klimafreundliche Freizeitaktivitäten nach Kategorien, sie lernen die Vielfältigkeit kennen und können bereits Teile für ihre anstehende Reiseplanung...
mehr...
#PublikationenKlimaschutz Ordner: cliMATEs - Klimafreund*innen unterwegs
Wie kann ich möglichst klimaschonend unterwegs sein? Welche Art von Verkehrsmitteln wähle ich und was kann ich für Aktivitäten auf einer Jugendfreizeit anbieten? All diese Fragen werden durch...
mehr...
#PublikationenKlimaschutz: Ordner für Workshops
Der Ordner „Klima schützen“ beinhaltet viele Informationen zur Konzeption von Workshops und zeigt, wie junge Menschen für ein klimafreundliches Leben begeistert werden können.
bestellen...
#PositionenKlimawandel stoppen
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 07. bis 09.12.2018 in Hannover.
mehr...
#PublikationenKochbuch vegetarisch & vegan
Wer für größere Gruppen kocht, muss vieles bedenken. In diesem Kochbuch gibt es Tipps sowie vegane und vegetarische Rezepte.
bestellen...
#MethodenKontakt zur Erde
Beim Laufen nehmen unsere Füße viel wahr und beeinflussen die Körperfunktionen unserer Organe. Also raus aus den Schuhen und rein in die natürliche Fußreflexzonenmassage!
mehr...
#MethodenKonzept für 3-stündigen Workshop - politisches Engagement
Konzept inkl. Methodenbeschreibung für einen 3 - Stündigen Workshop zum Thema politisches Engagement
mehr...
#MethodenKonzept für 3-tägige Schulung - politisches Engagement
Konzept inkl. Workshopbeschreibung für eine 3- tägige Schulung zum Thema politisches Engagement.
mehr...
#MethodenKreativquiz
Wegwerfen und einfach Neues kaufen kann jede*r! Doch bei diesem Spiel geht es darum, möglichst kreative Ideen zu haben, um Probleme zu lösen und dabei noch Ressourcen einzusparen.
mehr...
#MethodenLand Art - im Feuer
Land Art, also Kunst in und aus der Natur, kann man überall gestalten, wo Natur ist. Mit wenig Materialien und den Möglichkeiten der unmittelbaren Umgebung wird kreativ gemeinsam gearbeitet.
mehr...
#PositionenLEBEN retten!
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 29.11. bis 01.12.2019 in Heidelberg.
mehr...
#MethodenLebensmittelcheck
Privilegiencheck zur Klimabilanz von Lebensmitteln. Die Teilnehmenden setzen sich mit der Klimabilanz von Lebensmitteln auseinander.
mehr...
#PositionenLeitbild der Naturfreundejugend
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands 2023 in Dortmund.
mehr...
#MethodenLet's go
Die Teilnehmenden erkennen die Auswirkungen der einzelnen Verkehrsmittel auf das Klima und lernen, wie eine klimaschonende Mobilität aussehen sollte.
mehr...
#MethodenLevitation
Fliegen ist ein großer Klimakiller und gleichzeitig ein alter Menschheitstraum. Wir können nicht versprechen, dass ihr in der Übung wirklich fliegt, aber ihr könnt ein ähnliches Gefühl erleben.
mehr...
#PositionenLiving Solidarity
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...



