
FARN: Ökolandbau und extrem rechte Ideologien
Nach außen wirken Anastasia-Anhänger*innen und Co. häufig wie harmlose Aussteiger*innen mit langen Röcken und Bärten. Die Überraschung ist dann groß, wenn sich nach und nach herausstellt, dass...
bestellen...
FARN: Prima Klima?
Die Broschüre ermutigt Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und ihre Motive im Hinblick auf Anschlussfähigkeit für rechte Ideologien zu...
bestellen...
FARN: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Die Geschichte des deutschen Naturschutzes hat auch dunkle Abschnitte. So wurde er auch als „Heimatschutz“ von antisemitischen und völkischen Strömungen mitgeprägt.
bestellen...
FARN: Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden
Naturschutz ist ein Kernthema des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme Akteur*innen bedienen sich ökologischer Themen, um ihre Forderungen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
mehr...
Finde deinen Baum
Früher wurden junge Menschen für ihre Initiation blind zu einem Baum geführt, wo sie mit verbundenen Augen drei Tage verweilten. Danach sollten sie den Baum wiederfinden. Können wir das auch?
mehr...
Fischfang
An einem konkreten Beispiel (Fischerei) zeigt die Methode, was geschieht, wenn Ressourcen (hier die Fischbestände) nicht nachhaltig bewirtschaftet werden.
mehr...Flyer: Begegne der Welt
Ob internationale Begegnung, europäischer Freiwilligendienst oder Teamer*innenausbildung: In diesem Flyer erfährst du, wie du mit der Naturfreundejugend international aktiv werden kannst!
bestellen...
Frieden für die Ukraine
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 2. bis 4. Dezember 2022 in Hannover.
mehr...
Frühstück Globalista
Bei einem Frühstück oder Brunch ordnen die Teilnehmer*innen die Speisen ihren Ursprungsländern zu.
mehr...
Für barrierefreie Naturfreundehäuser
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 04. bis 06.12.2015 in Berlin.
mehr...
Für eine friedliche Welt
Beschlossen auf der 11. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 28. bis 30.04.2017 in Weimar.
mehr...
Für eine progressive Drogenpolitik
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
Für einen linken Klimaschutz JETZT!
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 29.11. bis 01.12.2019 in Heidelberg.
mehr...
Für Europa - Für Vielfalt, Frieden und Solidarität
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
Gegen eine Zusammenarbeit mit der AFD
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 02. bis 04.12.2016 in Hannover.
mehr...
Gegen Werbung der Bundeswehr an Schulen
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 04. bis 06.12.2015 in Berlin.
mehr...
Gender und Diversität
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
Give one! Get one!
Eine flexible Auswertungsmethode, die viele kreative Ideen zu Tage bringt
mehr...
Grenzenlos solidarisch, nachhaltig, weltoffen
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 01. bis 03.12.2017 in Hannover.
mehr...
Gruppen - Seilspringen
Jeden Tag warten wir auf den richtigen Augenblick, um unseren guten Vorsätzen Taten folgen zu lassen. Mit Hilfe eines großen Springseils können wir üben Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
mehr...
Habitat
Dieses Spiel verpackt die Zusammenhänge zwischen Lebensraumbedingungen und Populationsentwicklung in ein einfaches und spaßiges Fangspiel und liefert am Ende ein visuelles Ergebnis.
mehr...
Hambacher Forst retten - Raus aus der Kohle
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 01. bis 03.12.2017 in Hannover.
mehr...
Hambacher Wald retten
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 07. bis 09.12.2018 in Hannover.
mehr...
Hochschulgruppen gründen!
"Das Feuer knistert, über dem See glitzern die Sterne und unsere Lieder tönen durch die Nacht – so haben wir, die Hochschulgruppe Eberswalde, dieses Jahr die neuen Ersties begrüßt."
bestellen...
Ich fahre Zug!
Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit sind bei diesem Spiel zum Namenlernen gefragt.
mehr...
Imagebroschüre
Diese Imagebroschüre der Naturfreundejugend enthält Postkarten zum herausnehmen und bietet die Möglichkeit weitere Postkarten zu ergänzen.
bestellen...