
Vertrauensfall
Der Vertrauensfall ist eine Übung, die eine Atmosphäre von Vertrauen und Entschlossenheit fördert.
mehr...
Wahlalter senken, Demokratie stärken - für eine Wahlrechtsreform JETZT!
Beschlossen auf dem digitalen Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 05. bis 06.12.2020
mehr...
Warm-Up: Get-to-know
„Bingo“ ist nicht nur ein Spiel für den Senior*innentreff. Bei dieser Variante könnt ihr einiges über die anderen Teilnehmer*innen und ihre Reisevorlieben herausfinden.
mehr...
Was ist wirklich wichtig beim Reisen?
Die Teilnehmenden sollen sich ihrer Prioritäten bewusstwerden und reflektieren, was ihnen beim Reisen wirklich wichtig ist.
mehr...
Weg durch die Dunkelheit
Nichts zu sehen und sich von anderen führen zu lassen ist eine spannende Übung für gegenseitiges Vertrauen und Verantwortung, aber auch, um die eigenen Sinne neu zu erfahren und zu schärfen.
mehr...
Weg mit den G20
Beschlossen auf der 11. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 28. bis 30.04.2017 in Weimar.
mehr...
Wenn Frauen* streiken, steht die Welt still!
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...
Wie schädlich sind Bananen?
In dieser Methode diskutieren die Teilnehmer*innen den Einfluss verschiedener Aktivitäten auf ihre persönliche CO2-Bilanz.
mehr...
Wie stehst du zu Menschenrechten?
Eine Methode, die Meinungsunterschiede schnell sichtbar macht
mehr...
Wir fordern Klimagerechtigkeit
Als junge Naturfreund*innen aus Benin, Deutschland und dem Senegal fordern wir Klimagerechtigkeit und eine gerechte und faire EU-Afrika-Kooperation.
mehr...
Youth activism for climate justice
In this publication we share our experiences, on how to achieve border-free youth participation. We will talk about the methods we used, the challenges we had or share useful tips.
mehr...
Zukunft wird von uns gemacht
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 24. bis 26.06.2022 in Würzburg.
mehr...
Zukunftsvertrag 2012
Auf dem Kindergipfel 2012 formulierten junge Menschen Forderungen und Selbstverpflichtungen zu Themen wie Diskriminierung, Rassismus und Unterstützung von Geflüchteten.
mehr...
Zukunftsvertrag 2016
Auf dem Kindergipfel 2016 formulierten junge Menschen Forderungen und Selbstverpflichtungen zu Themen wie Rassismus, Gerechtigkeit und deutsch-afrikanische Zusammenarbeit.
bestellen...