
[ke:onda] französische Ausgabe
Lors de notre échange germano-sénégalais nous sommes rendus compte, qu’il y avait des choses plus importantes que consommer. Par contre les habitudes de consommation actuelles ne font...
bestellen...
[ke:onda] Stadt, Land, Vielfalt
Ausgabe 2/2020. Bedeutet Stadt gleich Betonwüste und Land gleich grüne Idylle? In dieser Ausgabe widmen wir uns einer Vielzahl an Lebensentwürfen und den sozialen und ökologischen Auswirkungen...
mehr...
Audiotour: Berlin
Freiraumeroberung - Auf Beton das Paradies. Erkunde mit unserem Audio-Guide Berlin auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Bremen
Vom Kampf gegen Verdrängung im Szeneviertel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Bremen auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
mehr...
Audiotour: Eberswalde
Stadtträume - Visionen für eine lebenswerte Stadt. Erkunde mit unserem Audio-Guide Eberswalde auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Freiburg
Gelebte Utopie im Stadtteil Vauban?! Erkunde mit unserem Audio-Guide Freiburg auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Audiotour: Landau
Wandel mitgestalten - nicht nur mit dem Geldbeutel. Erkunde mit unserem Audio-Guide Landau auf eigene Faust oder in einer Gruppe, abseits der typischen Touristenpfade.
bestellen...
Comic: Der Sommer meines Lebens
Jana war im Sommer zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs. In einer Jugendgruppe hat sie zwei aufregende Wochen in Südfrankreich verbracht, Freund*innen gefunden und ihre Höhenangst überwunden.
Preis: 1,50 Euro
bestellen...
Digital Story Telling for a Global Partnership and a Sustainable Future
This handbook summarizes the experiences of young naturefriends from Senegal, Benin and Germany gathered in a joint project over the course of one and a half years.
bestellen...
Diversity Flyer
Wenn alle gleich wären, wäre die Welt ein bisschen trauriger. Die Naturfreundejugend Deutschlands begreift Diversität als menschenbejahendes Konzept. Statements dazu findet ihr in diesem Flyer.
bestellen...
Englischer Flyer über die Naturfreundejugend
Die Naturfreundejugend Deutschlands jetzt auch auf Englisch! Alle wissenswerten Informationen und Aktivitäten sind in diesem Flyer für unsere internationalen Freunde und Partner zusammengefasst.
mehr...
FARN: Aspekte gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist nicht nur ein Phänomen des Rechtsextremismus. Menschenverachtende Haltungen, Strukturen und Handlungen finden sich überall in unserer Gesellschaft.
mehr...
FARN: Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Maßnahmen gegen den anthropogen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen Mitteln. Dabei nutzen sie auch Argumente des Natur- und Artenschutzes und...
bestellen...
FARN: Love Nature. Not Fascism.
Die Broschüre richtet sich an junge Menschen, die in einem Natur- und Umweltschutz aktiv sein wollen, der nicht an nationalen Grenzen haltmacht, sondern ein Gutes Leben für alle Menschen will.
mehr...
FARN: Ökolandbau und extrem rechte Ideologien
Nach außen wirken Anastasia-Anhänger*innen und Co. häufig wie harmlose Aussteiger*innen mit langen Röcken und Bärten. Die Überraschung ist dann groß, wenn sich nach und nach herausstellt, dass...
bestellen...
FARN: Prima Klima?
Die Broschüre ermutigt Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und ihre Motive im Hinblick auf Anschlussfähigkeit für rechte Ideologien zu...
bestellen...
FARN: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Die Geschichte des deutschen Naturschutzes hat auch dunkle Abschnitte. So wurde er auch als „Heimatschutz“ von antisemitischen und völkischen Strömungen mitgeprägt.
bestellen...
FARN: Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden
Naturschutz ist ein Kernthema des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme Akteur*innen bedienen sich ökologischer Themen, um ihre Forderungen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
mehr...
Flyer: Begegne der Welt
Ob internationale Begegnung, europäischer Freiwilligendienst oder Teamer*innenausbildung: In diesem Flyer erfährst du, wie du mit der Naturfreundejugend international aktiv werden kannst!
bestellen...
Hochschulgruppen gründen!
"Das Feuer knistert, über dem See glitzern die Sterne und unsere Lieder tönen durch die Nacht – so haben wir, die Hochschulgruppe Eberswalde, dieses Jahr die neuen Ersties begrüßt."
mehr...
Imagebroschüre
Diese Imagebroschüre der Naturfreundejugend enthält Postkarten zum herausnehmen und bietet die Möglichkeit weitere Postkarten zu ergänzen.
bestellen...
Impulse: Aktionstage nachhaltige Reisen
Impulse Ausgabe 4-2015.In diesem Methodenpaket findet ihr Spiele zu den verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen Reise - Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten.
bestellen...
Impulse: cliMATEs on Tour
In dieser Impulse Ausgabe findest du verschiedene Methoden, um vor und während deiner Kinder- und Jugendreise das Thema Klimaschutz spielerisch zu behandeln.
bestellen...
Impulse: FairSpeisen
Impulse Ausgabe "FairSpeisen": Diese Ausgabe enthält eine umfassende Materialsammlung mit Hintergründen, Fakten sowie Vorschlägen, wie das Thema Ernährung und Klimaschutz behandelt werden kann.
bestellen...
Impulse: Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.
Impulse Ausgabe "Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.": Diese Ausgabe bietet eine Einführung in das Thema Diskriminierung sowie Methoden, um Jugendarbeit diskriminierungssensibler zu gestalten.
bestellen...
Impulse: Gestaltung nachhaltiger Städtetouren
Impulse Ausgabe 1-2018.Dieser Leitfaden hilft bei der Planung von Städtetouren, die Impulse für eine alternative, nachhaltigere und jugendgerechtere Urbanität geben.
bestellen...
Impulse: Globales Lernen
Impulse Ausgabe 4-2016.Diese Impulse geben einen kleinen Einblick in das Themenfeld Globales Lernen und die Auseinandersetzung mit stereotypen Afrikabildern, Klischees und Vorurteilen.
bestellen...
Impulse: Grundlagen der Gruppenleitung
Impulse Ausgabe 1-2018.In dieser Impulse-Ausgabe stellen wir vor, wie Jugendgruppen und -reisen gestaltet werden können. Es werden Grundlagen der Gruppenleitung thematisiert.
bestellen...
Impulse: Internationale Begegnungen
Instagram, Facebook, Youtube und Co. sind kaum noch weg zu denken. Doch wie nutzen wir sie, um Inhalte zu verbreiten und junge Menschen für unsere Angebote zu begeistern?
mehr...
Impulse: Jugendgruppen gründen
Impulse Ausgabe 2/2019.Diese Handreichung zeigt dir, wie du eine Gruppe gründest, wie ihr kommunizieren und Projekte organisieren könnt. Mit Aktionsideen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.
bestellen...