Stichwort:
Kategorie:
Alter:
Dauer:
#Methoden

Hike-Dating

Diskussion, Austausch und Meinungsbildung

mehr...
#Methoden

Ich fahre Zug!

Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit sind bei diesem Spiel zum Namenlernen gefragt.

mehr...
#Methoden

Impulskreis

Ideal für die Wiederherstellung der Konzentration nach Spiel und Spaß

mehr...
#Methoden

In and Out

Eine Methode, die die Exklusivität von Gruppen zeigt

mehr...
#Methoden

In den Wald hinein

Kreativer Austausch, Sinne anregen, aufeinander achten, einen gemeinsamen Rhythmus finden.

mehr...
#Methoden

Jäger und Gejagte & Wolfsrudel

Habt ihr schon mal eine Katze eine Maus jagen gesehen? Oder einen Marderoder Fuchs? Welche Chancen hatte die Maus in dieser Situation? Das könnt ihr jetzt herausfinden!

mehr...
#Methoden

Klima-Activity

Gruppenspiel: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Klimawandels und dessen Folgen spielerisch kennen.

mehr...
#Methoden

Klima-Bingo

Ein schneller, spielerischer Einstieg in die Vielfältigkeit eines klimafreundlichen Lebens

mehr...
#Methoden

Klima-Chaos-Spiel

Die Teilnehmenden setzen sich spielerisch mit dem Thema Klimaschutz auseinander.

mehr...
#Methoden

Klimafreundliche Aktivitäten

Die Teilnehmenden sammeln und sortieren klimafreundliche Freizeitaktivitäten nach Kategorien, sie lernen die Vielfältigkeit kennen und können bereits Teile für ihre anstehende Reiseplanung...

mehr...
#Methoden

Koffer - Fragezeichen - Mülleimer

Eine Methode zur Auswertung mit drei Kategorien

mehr...
#Methoden

Kontakt zur Erde

Beim Laufen nehmen unsere Füße viel wahr und beeinflussen die Körperfunktionen unserer Organe. Also raus aus den Schuhen und rein in die natürliche Fußreflexzonenmassage!

mehr...
#Methoden

Kreativquiz

Wegwerfen und einfach Neues kaufen kann jede*r! Doch bei diesem Spiel geht es darum, möglichst kreative Ideen zu haben, um Probleme zu lösen und dabei noch Ressourcen einzusparen.

mehr...
#Methoden

Kritische Freizeit

Aktivitäten und deren Klimabilanz

mehr...
#Methoden

Land Art - im Feuer

Land Art, also Kunst in und aus der Natur, kann man überall gestalten, wo Natur ist. Mit wenig Materialien und den Möglichkeiten der unmittelbaren Umgebung wird kreativ gemeinsam gearbeitet.

mehr...
#Methoden

Landart

Kreative Methode zur Bearbeitung eines Themas

mehr...
#Methoden

Lebensmittelcheck

Privilegiencheck zur Klimabilanz von Lebensmitteln. Die Teilnehmenden setzen sich mit der Klimabilanz von Lebensmitteln auseinander.

mehr...
#Methoden

Let's go

Die Teilnehmenden erkennen die Auswirkungen der einzelnen Verkehrsmittel auf das Klima und lernen, wie eine klimaschonende Mobilität aussehen sollte.

mehr...
#Methoden

Levitation

Fliegen ist ein großer Klimakiller und gleichzeitig ein alter Menschheitstraum. Wir können nicht versprechen, dass ihr in der Übung wirklich fliegt, aber ihr könnt ein ähnliches Gefühl erleben.

mehr...
#Methoden

Loesje

Loesje will mit Postern die Welt verändern. Die Poster transportieren mit einfachem schwarzem Text auf weißem Papier anregende Betrachtungen der Welt und regen zum Nachdenken an.

mehr...
#Methoden

Mein Bild im Kopf

Methode für den Einstieg in das Thema der Wanderung

mehr...
#Methoden

Meinungsbarometer

Methoden für den Einstieg in das Thema Rassismus und Critical Whiteness

mehr...
#Methoden

Mobilitätsquiz

Die Teilnehmenden eignen sich spielerisch Wissen über die Auswirkungen von Mobilität auf das Klima an.

mehr...
#Methoden

Murmelrunden

Methode für den Einstieg in das Thema der Wanderung

mehr...
#Methoden

Netz des Lebens

Bei diesem Brainstorming zum Thema Nahrungsketten geht es um die wechselseitige Abhängigkeit von Lebewesen und Materie sowie die unvermeidlichen Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt.

mehr...
#Methoden

Oh Deer! & Fuchslauf

Wer möchte gerne wilde Tiere beobachten? Wer würde gerne lernen, wie man sich nah an Tiere heranschleichen kann? Für den*die wird es Zeit zu lernen wie ein Fuchs zu laufen.

mehr...
#Methoden

Paar-Fall und Pendel

Sich einfach in die Hände des*der Partner*in fallen lassen? Einfacher gesagt als getan. Aber das kann man üben, als Paar, zu dritt oder als ganze Gruppe. Ein guter Einstieg in das Thema Vertrauen.

mehr...
#Methoden

Partner*in - Interview

Eine Methode zum intensiven Kennenlernen aller anwesenden Personen

mehr...
#Methoden

Phrasensack

Eine Methode, die zeigt, wie tief verwurzelt Vorurteile in der Sprache sind

mehr...
#Methoden

Recycling-Staffel

Warum ist Müll und dessen Verwertung überhaupt ein Problem? Welche Stoffe stecken in unserem Müll? Wie lange brauchen sie, um sich zu zersetzen? Und wie kann man sie richtig recyceln?

mehr...