
Regenwaldgipfel
Hier wird die Bedeutung des Regenwaldes durch ein Rollenspiel verdeutlicht. Versetzt euch in Politiker*innen, Ureinwohner*innen und McDonalds-Vertreter*innen hinein und sucht einen Kompromiss.
mehr...
Seid ihr dabei?
Die Teilnehmenden erkennen, dass es unterschiedliche Meinungen zum Thema klimaschonende Mobilität auf Freizeiten gibt.
mehr...
Speed-Dating
Eine Methode für kurzweilige Gespräche, die in vielen Situationen eingesetzt werden kann
mehr...
Spuren lesen
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Spuren der Tiere zu lesen und ihnen nachzuschleichen? Wildtiere unmittelbar zu sehen ist nicht leicht, vor allem als Gruppe.
mehr...
Umweltdetektive: Grenzenlose Umweltdetektiv*innen
In diesem Umweltdetektiv-Brief geht es um Entdeckungstouren in der Natur gemeinsam mit anderen Kindern. Dabei ist es völlig egal, woher man kommt und welche Sprache man spricht. Umso bunter die...
mehr...
Umweltdetektive: Herbstschätze
In diesem Umweltdetektiv-Brief findest du Aktionsideen, um die Natur im Herbst zu entdecken und zu erforschen. Zum Selber machen und Ausprobieren!
mehr...
Umweltdetektive: Naturmusik
In diesem Umweltdetektiv-Brief findest du Aktionsideen zur Naturmusik! Zum Selbermachen und Ausprobieren!
mehr...
Umweltdetektive: Sommerbiene
In diesem Umweltdetektiv-Brief erfährst du Wissenswertes über Bienen mit tollen Aktionsideen.
mehr...
Umweltdetektive: Sonnenschein
In diesem Umweltdetektiv-Brief geht es um Sonnenschein und warum die Sonne so wichtig für die Natur ist. Mit Aktionsideen zum Entdecken und Erforschen.
mehr...
Umweltdetektive: Vielfalt
In diesem Umweltdetektiv-Brief findest du Aktionsideen zum Thema Biologische Vielfalt. Zum Selber machen und Ausprobieren!
mehr...
Umweltdetektive: Welt der Insekten
In diesem Umweltdetektiv-Brief betrachten wir die Welt der Insekten. Hier findest du Aktionsideen, um Tiere zu entdecken und zu erforschen. Zum Selber machen und Ausprobieren!
mehr...
Unterkunft: Hotelbau
Die Deutschen sind Weltmeister im Reisen! Damit die Tourist*innen auch ein gemütliches Bett vorfinden, werden überall Hotels gebaut. Doch was bedeutet das überhaupt für die Bevölkerung vor Ort?
mehr...
Unterkunfts-Rallye
Die Teilnehmenden eignen sich spielerisch Wissen zum Thema „klimaschonende Unterkunft“ an.
mehr...
Verkehrte Welt: Bussarde und Mäuse
Die Teilnehmer*innen vertiefen spielerisch ihr Wissen und bekommen viel Bewegung.
mehr...
Vertrauensfall
Der Vertrauensfall ist eine Übung, die eine Atmosphäre von Vertrauen und Entschlossenheit fördert.
mehr...
Warm-Up: Get-to-know
„Bingo“ ist nicht nur ein Spiel für den Senior*innentreff. Bei dieser Variante könnt ihr einiges über die anderen Teilnehmer*innen und ihre Reisevorlieben herausfinden.
mehr...
Was ist wirklich wichtig beim Reisen?
Die Teilnehmenden sollen sich ihrer Prioritäten bewusstwerden und reflektieren, was ihnen beim Reisen wirklich wichtig ist.
mehr...
Weg durch die Dunkelheit
Nichts zu sehen und sich von anderen führen zu lassen ist eine spannende Übung für gegenseitiges Vertrauen und Verantwortung, aber auch, um die eigenen Sinne neu zu erfahren und zu schärfen.
mehr...
Wie schädlich sind Bananen?
In dieser Methode diskutieren die Teilnehmer*innen den Einfluss verschiedener Aktivitäten auf ihre persönliche CO2-Bilanz.
mehr...