Reisen klimaschonender gestalten
Wir zeigen dir, wie du Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen kannst, ohne den Spaß für alle zu mindern. Auf unseren Schulungen lernst du die nachhaltige Planung von Anreise, Verpflegung, Unterkunft und Programm. Diverse Materialien unterstützen dich bei der Umsetzung.
Der Tourismus ist für etwa 5-8 % der Treibhausgas-Emissionen weltweit verantwortlich und trägt so entscheidend zum Klimawandel bei. Dies wollen wir reduzieren und zeigen, dass Klimaschutz und tolle Reiseerlebnisse sich nicht ausschließen müssen.
Schulungen für Teamer*innen
Welche Handlungen verursachen wie viele Treibhausgase? Wie viele Emissionen kann ich einsparen, wenn ich mich für eine klimaschonendere Variante entscheide? Welche Maßnahmen sind am wirkungsvollsten und wie können diese in der Praxis umgesetzt werden? Wie kann ich Kinder und Jugendliche während meiner Reise für das Thema sensibilisieren und handlungsfähig machen? Und: Was ist eigentlich das FairSpeisen-Siegel und das Handabruck-Konzept?
Mit unseren Schulungen (siehe unten) zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ sichern.
Jetzt Schulungen anfragen
Gerne kommen wir auch bei euren Schulungen vorbei, bieten Workshops an oder gestalten Teile eurer Juleica-Ausbildung oder -Auffrischung. Interesse? Kontaktiert uns einfach unter 9ko9lo9io9mo9ao9fo9ao9io9ro9ro9eo9io9so9eo9no9Øo9no9ao9to9uo9ro9fo9ro9eo9uo9no9do9eo9jo9uo9go9eo9no9do9.o9do9eo oder unter 0151-10767172 (Ansprechperson: Janinka Lutze)
- Dauer: 4 Stunden bis hin zu einem kompletten Wochenende
- Alter: flexibel anpassbar (14 – 27)
- Themen: Hintergrundwissen und Planungshinweise zu den Themenfeldern Mobilität, Unterkunft, Verpflegung, Programm; klimafreundliche Veranstaltungsplanung; Methoden um das Thema mit Kindern und Jugendlichen zu behandeln
Aktionstage auf deiner Jugendreise
Noch nichts zu Klimaschutz im Programm? Wir machen mit euch Aktionstage! Fragt uns einfach an, wir kommen gerne bei euch vorbei! Wir führen euch und eure Teilnehmenden spielerisch in das Thema Klimaschutz auf Reisen und im Alltag ein. Kontakt unter 9ki9li9ii9mi9ai9fi9ai9ii9ri9ri9ei9ii9si9ei9ni9Øi9ni9ai9ti9ui9ri9fi9ri9ei9ui9ni9di9ei9ji9ui9gi9ei9ni9di9.i9di9ei oder unter 0151-10767172 (Ansprechperson: Janinka Lutze).
- Dauer: 3 - 8 Stunden
- Alter: flexibel anpassbar (6-27)
- Thema: Klimaschutz im Alltag, klimaschonend unterwegs, Ernährung
Gefördert durch
Die Schulungen und Aktionstage sind Teil des Projektes „Klimaschutz im Tourismus: Jugendreisen als Vorreiter bei der Reduktion von Treibhausgas-Emissionen“. Gefördert durch