Natur- und Umweltschutz wird in der Öffentlichkeit zumeist als eine junge Bewegung wahrgenommen und zudem mit alternativen Lebensstilen, liberalen Werten und linkspolitischen Strömungen verknüpft. Doch auch extrem rechte Einzelpersonen und Gruppierungen engagieren sich im Natur- und Umweltschutz – und dies nimmt unter anderem im ländlichen Raum immer mehr zu!
Werde FARN-Multiplikator*in und erlange Wissen über antidemokratische und diskriminierende Positionen sowie extrem rechte Akteur*innen in diesem Themenfeld.
Durch die Ausbildung wirst du in die Lage versetzt, die Gefährdungslage junger Menschen vor Ort realistisch einzuschätzen und bekommst Strategien vermittelt, mit deren Hilfe du dich selbst sowie die jungen Erwachsenen bei der Entwicklung von demokratischen Werten, Prinzipien und einer selbstreflektierenden beziehungsweise empowernden Praxis unterstützen kannst.