Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 20.05.2022Büro NFJ Stresemannallee 12,...HochbeetbauUrban Garding- Gärtnern in der Stadt verbessert das Stadtklima und lässt den Balkon und Garten zur Gemüsewerkstatt werden.mehr...25.05.2022 – 29.05.2022Alt SchwerinPlauer See für Jung und AltKomm mit uns zum Plauer See und erlebe gemeinsam mit vielen netten Leuten die Vielfalt, die der Altschweriner Werder uns bietet.mehr...03.06.2022 – 05.06.2022Naturfreundecampingplatz...Das Pfingstival der NaturfreundejugendDu hast Lust auf Action, Kreativität und Diskussion? Du hast Lust auf ein spannendes Wochenende? Du hast Lust gemeinsam mit anderen jungen Menschen zu campen? Du kannst diese Fragen mit einem Ja beantworten?mehr...09.06.2022Naturfreundeheim am Südsee...Braunschweiger KindergipfelDiesmal zum Thema: „Die vier Jahreszeiten“.mehr...10.06.2022 – 04.09.2022HannoverFARN Multiplikator*innen-BasisausbildungNaturSchutzRaum in Verbänden und Vereinenmehr...18.07.2022 – 21.08.2022Naturfreundeheim am Südsee...Segelsommercamps am und auf dem SüdseeZusammen mit erfahrenen Segler*innen kannst du selber in Segelbooten (Optimisten-Jollen) das Segeln auf dem Südsee in Braunschweig erlernen.mehr...18.07.2022 – 22.07.2022Finnhütten WennigsenKinderfreizeit Wennigsen - Umweltagenten auf Spurensuche der 4 ElementeUnsere Umwelt ist geprägt von den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde Luft. Doch was wissen wir von ihnen und was macht sie so einzigartig?mehr...25.07.2022 – 29.07.2022Naturfreundehaus Eichsfelder...Sommerfreizeit in St. Andreasberg„Wildes Wasser“ - Sommerfreizeit in St. AndreasbergWasser ist für uns alle lebenswichtig.mehr...15.08.2022 – 19.08.2022Summer - Action am MeerMit uns kannst du eine Woche an der Ostsee verbringen. Sonne, Aktion, Sport und Meer erwarten dich.mehr...26.08.2022 – 28.08.2022SteinhundermeerSportfreund*innen - Fahrrad und MeerSportsfreund*innen aufgepasst! Lust auf eine sportliche Auszeit? Die AG "Sport" läd euch zu einer mehrtägigen Erlebnistour ein!mehr...09.09.2022 – 11.09.2022Nationalpark HarzJugendweihe NachtfahrtFür alle Teilnehmer*innen der Jugendweihe und alle weiteren Interessierten bieten wir ein erholsames und spannendes Wochenende im Nationalpark Harz! Spaß, Geselligkeit und Erholung stehen hier im Vordergrund.mehr...04.10.2022 – 07.10.2022Naturfreundehaus Eichsfelder...Courage Teamer*in AusbildungDu siehst, wie rassistische Parolen, Faschisten, antisemitischen Verschwörungserzählungen und Gewalt in der Gesellschaft immer präsenter und alltäglicher werden und willst etwas tun?mehr...08.10.2022 – 09.10.2022Siebdruck Seminar IIT-Shirts, Beutel, Tragetaschen und Aufkleber selbstgemacht!mehr...16.10.2022 – 23.10.2022Maakum, NiederlandeHolland und das Meer (Bildungsurlaub)Zusammen mit weiteren Segelschiffen der Naturfreundejugend machen wir uns in Workum mit unserem Bildungssegelschiff,einer Lemsteraak , auf den Weg.mehr...24.10.2022 – 29.10.2022Naturfreundehaus Eichsfelder...Jugendleiter*innenausbildung (Grundkurs)Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard (JULEICA) erworben werden.mehr...05.11.2022Büro NFJ Stresemannallee 12,...Erste Hilfe AusbildungJede*r kann im Beruf, in der Schule oder in der Freizeit in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. In 9 UE (9x 45 Min.) wird den Teilnehmer*innen mit vielen praktischen Übungen und der notwendigen Theorie die Sicherheit vermittelt, im Notfall richtig zu handeln. Die Lehrgangsinhalte beinhalten neben allen lebensrettenden Sofortmaßnahmen viele weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe.mehr...18.11.2022 – 20.11.2022Naturfreundehaus Eichsfelder...Spielplatz Harz (Juleica-Verlängerung)“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit.mehr...03.01.2023 – 06.01.2023St. AndreasbergWinterfreizeit in St. AndreasbergNach dem Motto „Das Winterwunderland Harz erleben“ gehen wir auf winterliche Entdeckertour durch die schöne Winterlandschaft in St. Andreasberg.mehr...
Urban Garding- Gärtnern in der Stadt verbessert das Stadtklima und lässt den Balkon und Garten zur Gemüsewerkstatt werden.
Komm mit uns zum Plauer See und erlebe gemeinsam mit vielen netten Leuten die Vielfalt, die der Altschweriner Werder uns bietet.
Du hast Lust auf Action, Kreativität und Diskussion? Du hast Lust auf ein spannendes Wochenende? Du hast Lust gemeinsam mit anderen jungen Menschen zu campen? Du kannst diese Fragen mit einem Ja beantworten?
Diesmal zum Thema: „Die vier Jahreszeiten“.
NaturSchutzRaum in Verbänden und Vereinen
Zusammen mit erfahrenen Segler*innen kannst du selber in Segelbooten (Optimisten-Jollen) das Segeln auf dem Südsee in Braunschweig erlernen.
Unsere Umwelt ist geprägt von den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde Luft. Doch was wissen wir von ihnen und was macht sie so einzigartig?
„Wildes Wasser“ - Sommerfreizeit in St. AndreasbergWasser ist für uns alle lebenswichtig.
Mit uns kannst du eine Woche an der Ostsee verbringen. Sonne, Aktion, Sport und Meer erwarten dich.
Sportsfreund*innen aufgepasst! Lust auf eine sportliche Auszeit? Die AG "Sport" läd euch zu einer mehrtägigen Erlebnistour ein!
Für alle Teilnehmer*innen der Jugendweihe und alle weiteren Interessierten bieten wir ein erholsames und spannendes Wochenende im Nationalpark Harz! Spaß, Geselligkeit und Erholung stehen hier im Vordergrund.
Du siehst, wie rassistische Parolen, Faschisten, antisemitischen Verschwörungserzählungen und Gewalt in der Gesellschaft immer präsenter und alltäglicher werden und willst etwas tun?
T-Shirts, Beutel, Tragetaschen und Aufkleber selbstgemacht!
Zusammen mit weiteren Segelschiffen der Naturfreundejugend machen wir uns in Workum mit unserem Bildungssegelschiff,einer Lemsteraak , auf den Weg.
Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard (JULEICA) erworben werden.
Jede*r kann im Beruf, in der Schule oder in der Freizeit in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. In 9 UE (9x 45 Min.) wird den Teilnehmer*innen mit vielen praktischen Übungen und der notwendigen Theorie die Sicherheit vermittelt, im Notfall richtig zu handeln. Die Lehrgangsinhalte beinhalten neben allen lebensrettenden Sofortmaßnahmen viele weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe.
“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit.
Nach dem Motto „Das Winterwunderland Harz erleben“ gehen wir auf winterliche Entdeckertour durch die schöne Winterlandschaft in St. Andreasberg.