Stadtwanderung: Vom Afrikanischen zum afrikanischen Viertel?

Die Straßennamen sind weit überwiegend 1899-1939 vergeben worden, um das deutsche Kolonialreich im öffentlichen Raum zu „vergegenwärtigen“. Sie zeugen damit bis heute vom sechs Jahrzehnte währenden deutschen Anspruch auf Kolonien in Afrika.
Nach jahrelangen Kampagnen Schwarzer, afrikanischer und zivilgesellschaftlicher Initiativen wurden im Dezember 2022 ein Platz und eine Straße umbenannt. In 2023 wird auch die skandalöse Petersallee verschwinden. Diese neuen Straßenschilder können als Ausgangspunkte für eine andere, widerständige Geschichte Afrikas und seiner Diaspora gelesen werden, einer Geschichte, die bis in die Gegenwart führt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Berlin Postkolonial statt.
Bitte meldet euch über das Formular an oder schickt eine eMail an seminare@naturfreundejugend-berlin.de
Datum: | 21.06.2023 18:00 bis 20:30 |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Berlin |
Alter von: | 16 |
Preis: | 3 EURO |
Anmeldung bis: | 20.06.2023 |
Tags: Wandern, Stadttour, politische Bildung, Rassismus
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden