03.12.2022

FARN: Ökologie von rechts

Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Immer wieder sind demokratische Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert.
Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren?
Welche Ziele verfolgen sie?

Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.

Veranstaltungsinfos
Datum: 03.12.2022 09:30 bis 17:00
Reiseziel: Göttingen
Veranstalter: Naturfreundejugend Niedersachsen
Alter von: 16
Alter bis: 30
Preis: kostenlos
Teilnehmer*innen: max. 15
Anmeldung bis: 28.11.2011
Anmerkungen: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

 

Ja, ich möchte teilnehmen

Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden

Bitte schickt mir euren Newsletter
Ich habe die Reisebedingungen gelesen und akzeptiere diese
Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese