Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 11.11.2022 – 13.11.2022Gießübel, ThüringenZukunftswerkstattDu hast Interesse an der Arbeit der Naturfreundejugend und möchtest wissen, wie Entscheidungen getroffen werden? Bei der Zukunftswerkstatt im Naturfreundehaus in Gießübel planen Ehrenamtliche der Naturfreundejugend gemeinsam mit Interessierten das kommende Jahr.mehr...12.11.2022Kletterhalle „The Rock“...Kletterschein Sportklettern „Basic“In der Kletterhalle "The Rock" die Basics des Kletterns lernen.mehr...18.11.2022 – 20.11.2022Naturfreundehaus ZwingenbergJuleica-Seminar Gruppen und KonflikteMöchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!mehr...18.11.2022 – 20.11.2022Naturfreundehaus in BWUmweltschutz=Heimatschutz?! Rechtsextremismus im Natur-und UmweltschutzWusstest du, dass rassistische und extrem rechte Ideologien im Umwelt- und Naturschutz leider nicht der Vergangenheit angehören und nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen?mehr...18.11.2022 – 20.11.2022Naturfreundehaus Eichsfelder...Spielplatz Harz (Juleica-Verlängerung)“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit.mehr...19.11.2022Zoom-RaumBedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bei VeranstaltungenBesonders hart litten Kinder und Jugendliche unter der Pandemie. Deswegen möchten wir alle Gruppenleitungen und Interessierte dazu einladen, sich mit uns dazu auszutauschen.mehr...01.01.2023 – 18.05.2023Verschiedene OrteJugendfeier 2023Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.mehr...03.02.2023 – 05.02.2023SüdschwarzwaldE-Päd-Weiterbildung, Modul 5: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...17.03.2023 – 19.03.2023StuttgartE-Päd-Weiterbildung, Modul 6: Stadt„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungenmehr...17.05.2023 – 21.05.2023Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...08.12.2023 – 10.12.2023FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Du hast Interesse an der Arbeit der Naturfreundejugend und möchtest wissen, wie Entscheidungen getroffen werden? Bei der Zukunftswerkstatt im Naturfreundehaus in Gießübel planen Ehrenamtliche der Naturfreundejugend gemeinsam mit Interessierten das kommende Jahr.
In der Kletterhalle "The Rock" die Basics des Kletterns lernen.
Möchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
Wusstest du, dass rassistische und extrem rechte Ideologien im Umwelt- und Naturschutz leider nicht der Vergangenheit angehören und nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen?
“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit.
Besonders hart litten Kinder und Jugendliche unter der Pandemie. Deswegen möchten wir alle Gruppenleitungen und Interessierte dazu einladen, sich mit uns dazu auszutauschen.
Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungen
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung