Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 26.04.2023OnlineOnline Klima-Juleica: MobilitätAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 5 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...27.04.2023Digitale AD(H)S-FortbildungIn dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Grundlagen rund um AD(H)S.mehr...28.04.2023 – 30.04.2023NFH Neuenkamp, LeichlingenPen und PaperUnser Rollenspiel-Wochenendemehr...28.04.2023 – 30.04.2023Naturfreundehaus MoosbronnJuleica-Seminar-SpieleEs gibt so viele…. Kennlernspiele, Interaktionsspiele, Spiele mit Wettkampfcharakter, kooperative Spiele, Spiele für drinnen und für draußen, …mehr...05.05.2023 – 07.05.2023Schwäbische AlbE-Päd-Weiterbildung, Modul 2: Natur und WildnisAbenteuer leiten lernen • Biwakieren • Outdoortechniken • Outdoorküche • Naturwahrnehmungsaufgabenmehr...05.05.2023 – 07.05.2023SolingenKlima-Juleica SchulungIn der Schulung zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ (mit Zertifikat) sichern.mehr...06.05.2023Veranstaltungsort wird noch...JuLeiCa Basisseminar RechtsteilDu willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!mehr...12.05.2023 – 14.05.2023Der Veranstaltungsort wird noch...JuLeiCa Basisseminar Teil 2Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!mehr...12.05.2023 – 14.05.2023Naturfreundehaus UrnagoldJuleica-Seminar-WildnisDieses Wochenende vermittelt Grundwissen zum Leben in und mit der Natur.mehr...17.05.2023 – 21.05.2023Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...17.05.2023 – 21.05.2023Naturfreundehaus RastattAusbildung Teamer*in KanusportPaddeln macht Spaß! In diesem Sinne bieten wir die Ausbildung an, die Teamer*innen befähigt Kinder und Jugendliche spielerisch an den Kanusport heranzuführen.mehr...17.05.2023 – 19.05.2023Naturfreundehaus RastattFortbildung Teamer*in KanusportAlle die bereits den Sportausweis „Teamer*in Kanusport haben, können an zwei Tagen ihren Ausweis verlängern.mehr...19.05.2023 – 20.05.202350-Pfennig-Wiese am NFH Ebberg,...Die Nacht der WerwölfeHexen, Jäger*innen und Werwölfe, vereinigt euch!mehr...08.06.2023 – 11.06.2023AuschwitzGedenkstättenfahrt AuschwitzOświęcim hat nur von 1939 bis 1945 zu Deutschland gehört. Doch diese wenigen Jahre hatten es in sich.mehr...09.06.2023 – 11.06.2023Utzenfeld, SüdschwarzwaldErste - Hilfe - OutdoorWer mit Gruppen oder alleine in der Natur unterwegs ist verlässt oftmals breite Straßen und gute Zufahrtswege. Was ist aber, wenn dann ein Unfall passiert, Verletzte versorgt oder abtransportiert werden müssen?mehr...14.06.2023OnlineOnline Klima-Juleica: UnterkunftAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 5 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...23.06.2023 – 25.06.2023Naturfreundehaus MoosbronnJuleica-Seminar-Fit für FreizeitenDieses Seminar ist ein Muss für alle unsere Freizeitenteamer*innen, aber auch Gruppenleiter*innen und Interessierte sind herzlich willkommen.mehr...07.07.2023 – 09.07.2023NeckartalE-Päd Weiterbildung, Modul 3: Höhle und SeileAbenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkundemehr...14.07.2023 – 16.07.2023Baden-WürttembergGET READY - der Sommer kann kommen!Sommerzeit ist Campzeit! Du teamst in den Sommerferien eine Freizeit und fühlst dich noch nicht ganz sicher in deiner Rolle? Du möchtest dich mit anderen Teamer*innen austauschen, spannende Methoden kennenlernen und unterschiedliche Spiele ausprobieren?mehr...13.09.2023OnlineOnline Klima-Juleica: VerpflegungAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 5 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...08.10.202396052 BambergJuleica-Plus: Klima-JuleicaPlane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!mehr...14.10.2023Naturfreundehaus Frankfurt...Fortbildung: Nachhaltiges ReisenEgal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.mehr...18.10.2023OnlineOnline Klima-Juleica: AktivitätenAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 5 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 4 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., NFH DonautalWerde Jugendleiter*in! - Spiele und Methoden (Klimaschutz)Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern? mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Naturfreundehaus DonauversickerungJuleica-Seminar Umweltdetektiv – Schwerpunkt „Tierschutz“Die meisten Kinder lieben Tiere und haben im Kontakt mit den verschiedensten Lebewesen, vor allem Insekten und Kleintieren, oft deutlich weniger Berührungsängste als Erwachsene.mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Burg Husen, DortmundLive Action Role PlayDu kannst, was du darstellen kannst!mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Naturfreundehaus Ferienzentrum...Yoga für Mädchen* und Frauen*Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.mehr...27.10.2023 – 29.10.2023SalzhemmendorfVernetzungstreffenAuch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.mehr...03.11.2023 – 05.11.2023Naturfreundehaus Am Hopfenberg in...Juleica – Rassismuskritische JugendarbeitDie Naturfreundejugend möchte für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung eintreten.mehr...
Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 5 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Grundlagen rund um AD(H)S.
Unser Rollenspiel-Wochenende
Es gibt so viele…. Kennlernspiele, Interaktionsspiele, Spiele mit Wettkampfcharakter, kooperative Spiele, Spiele für drinnen und für draußen, …
Abenteuer leiten lernen • Biwakieren • Outdoortechniken • Outdoorküche • Naturwahrnehmungsaufgaben
In der Schulung zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ (mit Zertifikat) sichern.
Du willst gerne Teamer*in auf unseren Freizeiten sein oder selbst gerne Jugendgruppen oder andere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen leiten? Dann komm zu unserem Seminar für Jugendleiter*innen!
Dieses Wochenende vermittelt Grundwissen zum Leben in und mit der Natur.
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Paddeln macht Spaß! In diesem Sinne bieten wir die Ausbildung an, die Teamer*innen befähigt Kinder und Jugendliche spielerisch an den Kanusport heranzuführen.
Alle die bereits den Sportausweis „Teamer*in Kanusport haben, können an zwei Tagen ihren Ausweis verlängern.
Hexen, Jäger*innen und Werwölfe, vereinigt euch!
Oświęcim hat nur von 1939 bis 1945 zu Deutschland gehört. Doch diese wenigen Jahre hatten es in sich.
Wer mit Gruppen oder alleine in der Natur unterwegs ist verlässt oftmals breite Straßen und gute Zufahrtswege. Was ist aber, wenn dann ein Unfall passiert, Verletzte versorgt oder abtransportiert werden müssen?
Dieses Seminar ist ein Muss für alle unsere Freizeitenteamer*innen, aber auch Gruppenleiter*innen und Interessierte sind herzlich willkommen.
Abenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkunde
Sommerzeit ist Campzeit! Du teamst in den Sommerferien eine Freizeit und fühlst dich noch nicht ganz sicher in deiner Rolle? Du möchtest dich mit anderen Teamer*innen austauschen, spannende Methoden kennenlernen und unterschiedliche Spiele ausprobieren?
Plane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!
Egal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern?
Die meisten Kinder lieben Tiere und haben im Kontakt mit den verschiedensten Lebewesen, vor allem Insekten und Kleintieren, oft deutlich weniger Berührungsängste als Erwachsene.
Du kannst, was du darstellen kannst!
Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.
Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.
Die Naturfreundejugend möchte für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung eintreten.