Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 09.04.2022 – 08.12.2024Verschiedene in Baden-WürttembergWeiterbildung in Natur- und ErlebnispädagogikAbenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...01.10.2023 – 06.10.2023Harlingen, NiederlandeHerbstsegeln für Kids - ausgebucht - !Der Herbstwind weht, die Wellen wogen .... Ahoi, wir stechen in See !mehr...01.10.2023 – 06.10.2023Harlingen, NiederlandeHerbstsegeln für Teens - ausgebucht -Der Herbstwind wehrt, die Wellen wogen ... Ahoi - wir stechen in See!mehr...06.10.2023 – 08.10.2023Gruibingen*Ausgebucht* Wochenende der Umweltdetektiv*innenNaturFreunde aufgepasst! Wir sind wieder auf dem Boßler unterwegs! Wer? Na du! mehr...08.10.2023 – 13.10.2023Naturfreundehaus " Laacherseehaus"...Herbstkracher - ausgebucht ! -Von Vulkanen und Edelsteinenmehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 4 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...23.10.2023 – 27.10.2023Tangersdorf (bei Templin)Herbstferien für TeensSAVE THE DATEmehr...29.10.2023 – 02.11.2023Feldberg, SüdschwarzwaldHobbitabenteuerTief im idyllischen Auenland lebt das Volk der kleinen, friedfertigen Hobbits. Einer von ihnen, Bilbo Beutlin genannt, erhielt die Aufgabe den Schatz des Drachens Smaug wieder zurückzuholen. Gemeinsam mit seinen Gefährten bricht er zu einer große Reise mit vielen Abenteuern auf.mehr...29.10.2023 – 02.11.2023Feldberg, SüdschwarzwaldHerr der RingeDie Rollenspielfreizeit “Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft.“ Galadriel, Elbin von J.R.R. Tolkienmehr...24.11.2023 – 26.11.2023StuttgartE-Päd-Weiterbildung, Modul 6: Stadt„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungenmehr...08.12.2023 – 10.12.2023FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...02.01.2024 – 07.01.2024Feldberg, SüdschwarzwaldErlebnis Winter Schwarzwald 2024Zu Beginn des neuen Jahres heißt es wieder „Schnee und Rodel gut“ am Feldberg. Vom Naturfreundehaus Feldberg aus, einem urigen Schwarzwaldhaus auf 1.350m gelegen, starten wir unsere Unternehmungen:mehr...02.01.2024 – 06.01.2024Osterode/HarzWinterfreizeit im HarzAuf ins Wintervergnügen !!!mehr...02.02.2024 – 04.02.2024SüdschwarzwaldE-Päd-Weiterbildung, Modul 5: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...08.05.2024 – 12.05.2024Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...20.09.2024 – 22.09.2024Uli Schmidt Hütte am HellseeNaturpädagogik 2024Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.mehr...01.10.2024 – 31.05.2025Baden-Württemberg, 1 Part in...Abenteuerreise Jugendzeit - deine JugendfeierMit unserer “Abenteuerreise Jugendzeit” möchten wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenzeit bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.mehr...06.12.2024 – 08.12.2024FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Der Herbstwind weht, die Wellen wogen .... Ahoi, wir stechen in See !
Der Herbstwind wehrt, die Wellen wogen ... Ahoi - wir stechen in See!
NaturFreunde aufgepasst! Wir sind wieder auf dem Boßler unterwegs! Wer? Na du!
Von Vulkanen und Edelsteinen
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
SAVE THE DATE
Tief im idyllischen Auenland lebt das Volk der kleinen, friedfertigen Hobbits. Einer von ihnen, Bilbo Beutlin genannt, erhielt die Aufgabe den Schatz des Drachens Smaug wieder zurückzuholen. Gemeinsam mit seinen Gefährten bricht er zu einer große Reise mit vielen Abenteuern auf.
Die Rollenspielfreizeit “Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft.“ Galadriel, Elbin von J.R.R. Tolkien
„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungen
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung
Zu Beginn des neuen Jahres heißt es wieder „Schnee und Rodel gut“ am Feldberg. Vom Naturfreundehaus Feldberg aus, einem urigen Schwarzwaldhaus auf 1.350m gelegen, starten wir unsere Unternehmungen:
Auf ins Wintervergnügen !!!
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.
Mit unserer “Abenteuerreise Jugendzeit” möchten wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenzeit bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.