Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 04.03.2022 – 28.08.2022Schwerte, Niederlande und mehrGruppenleiter*innenschulung 2022Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches & witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica) nutzen? Dann mach bei uns die Ausbildung und werde Teamer*in!mehr...09.04.2022 – 10.12.2023Verschiedene in Baden-WürttembergWeiterbildung in Natur- und ErlebnispädagogikAbenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...08.07.2022 – 10.07.2022NeckartalE-Päd Weiterbildung, Modul 3: Höhle und SeileAbenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkundemehr...09.09.2022 – 11.09.2022Uli Schmidt Hütte am HellseeNaturpädagogikMit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du andere für Natur begeistern kannst.mehr...07.10.2022 – 09.10.2022Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...14.10.2022 – 16.10.2022Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 4 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...03.02.2023 – 05.02.2023SüdschwarzwaldE-Päd-Weiterbildung, Modul 5: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...17.03.2023 – 19.03.2023StuttgartE-Päd-Weiterbildung, Modul 6: Stadt„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungenmehr...17.05.2023 – 21.05.2023Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...08.12.2023 – 10.12.2023FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches & witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica) nutzen? Dann mach bei uns die Ausbildung und werde Teamer*in!
Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Abenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkunde
Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du andere für Natur begeistern kannst.
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
„City Bound“- Methoden für das urbane Umfeld, Stadtspiele, Rallyes, Erlebnisführungen
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten