Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 09.04.2022 – 08.12.2024Verschiedene in Baden-WürttembergWeiterbildung in Natur- und ErlebnispädagogikAbenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...01.01.2023 – 31.12.2023Der Landesvorstandmehr...22.09.2023 – 29.09.2023Lviv, Drohobytsch und Karpaten,...Fachkräfteaustausch in die UkraineErst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg - unsere langjährige Partnerschaft mit unseren Freund*innen aus der Ukraine hat in den letzten Jahren gelitten.mehr...23.09.2023Naturfreundezentrum BochumKlausurtagung 2023mehr...23.09.2023Naturfreundehaus...Pizza PlenumWir essen Pizza. Wir machen Plenum.mehr...01.10.2023 – 06.10.2023Harlingen, NiederlandeHerbstsegeln für Kids - ausgebucht - !Der Herbstwind weht, die Wellen wogen .... Ahoi, wir stechen in See !mehr...01.10.2023 – 06.10.2023Harlingen, NiederlandeHerbstsegeln für Teens - ausgebucht -Der Herbstwind wehrt, die Wellen wogen ... Ahoi - wir stechen in See!mehr...06.10.2023 – 22.10.2023Einstieg in die Politische Bildungsarbeit (Juleica-Schulung)Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Komm zur Schulung zur politischen Teamer:in!mehr...06.10.2023 – 08.10.2023Naturfreundehaus Hopfenberg in...Boulder WochenendeHast du Lust, mal ein Wochenende mit gleichaltrigen Bouldern zu gehen?mehr...06.10.2023 – 08.10.2023GruibingenWochenende der Umweltdetektiv*innenNaturFreunde aufgepasst! Wir sind wieder auf dem Boßler unterwegs! Wer? Na du! mehr...08.10.2023 – 13.10.2023Naturfreundehaus " Laacherseehaus"...Herbstkracher - ausgebucht ! -Von Vulkanen und Edelsteinenmehr...08.10.202396052 BambergJuleica-Plus: Klima-JuleicaPlane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!mehr...13.10.2023 – 15.10.2023Naturfreundehaus Brombacher Hütte...Off the grid WochenendeHast du Lust auf ein entspanntes Wochenende im Grünen – mal weg vom alltäglichen Wahnsinn? Passend zum Herbstanfang verbringen wir ein Wochenende in einer autarken Hütte im Taunus.mehr...13.10.2023 – 15.10.2023Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen...Stories of Power – Geschichten kraftvoll erzählenWorkshop in Kooperation mit dem Landesverband der NaturFreunde NRW von Freitag, 13. Oktober 17:00 Uhr bis Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr im Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen bei Gummersbachmehr...13.10.2023 – 15.10.2023Schloss Gollwitz, bei Brandenburg/...Zukunftswerkstattmehr...13.10.2023Klima, Kapital und Karl MarxAbendveranstaltung im Bajszel (Emser Str. 8-9, 12051 Berlin).mehr...14.10.2023FrankfurtFortbildung: Nachhaltige JugendreisenEgal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.mehr...14.10.2023Das Klima des KapitalsIm Workshop werden wir gemeinsam kurze Textpassagen von Karl Marx und weiteren Autor:innen lesen und diskutieren.mehr...18.10.2023OnlineOnline Klima-Juleica: AktivitätenAuf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 6 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., NFH DonautalWerde Jugendleiter*in! - Spiele und Methoden (Klimaschutz)Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern? mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 4 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...20.10.2023 – 22.10.2023Burg Husen, DortmundLive Action Role PlayDu kannst, was du darstellen kannst!mehr...20.10.2023 – 22.10.2023Naturfreundehaus Ferienzentrum...Yoga für Mädchen* und Frauen*Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.mehr...22.10.2023 – 29.10.2023Naturfreundehaus "Thüringer...Deutsch-israelischer JugendaustauschDie Naturfreundejugend plant ihre erste Jugendbegegnung mit Israel. Und du kannst dabei sein und diese zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!mehr...23.10.2023 – 27.10.2023Tangersdorf (bei Templin)Herbstferien für TeensSAVE THE DATEmehr...27.10.2023 – 29.10.2023SalzhemmendorfVernetzungstreffenAuch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.mehr...27.10.2023 – 29.10.2023SchwerteKlima-Juleica SchulungIn der Schulung zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ (mit Zertifikat) sichern.mehr...27.10.2023 – 31.10.2023Jugendhaus Buchte, BremenJuleica-AusbildungDu bist gern mit Kindern und Jugendlichen unterwegs? Du bist politisch interessiert und möchtest Workshops teamen? Bei uns kannst du lernen, Gruppen anzuleiten und Freizeiten zu begleiten. In den Herbstferien bieten wir hierfür wieder eine Jugendleiter*innen-Ausbildung an!mehr...
Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg - unsere langjährige Partnerschaft mit unseren Freund*innen aus der Ukraine hat in den letzten Jahren gelitten.
Wir essen Pizza. Wir machen Plenum.
Der Herbstwind weht, die Wellen wogen .... Ahoi, wir stechen in See !
Der Herbstwind wehrt, die Wellen wogen ... Ahoi - wir stechen in See!
Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Komm zur Schulung zur politischen Teamer:in!
Hast du Lust, mal ein Wochenende mit gleichaltrigen Bouldern zu gehen?
NaturFreunde aufgepasst! Wir sind wieder auf dem Boßler unterwegs! Wer? Na du!
Von Vulkanen und Edelsteinen
Plane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!
Hast du Lust auf ein entspanntes Wochenende im Grünen – mal weg vom alltäglichen Wahnsinn? Passend zum Herbstanfang verbringen wir ein Wochenende in einer autarken Hütte im Taunus.
Workshop in Kooperation mit dem Landesverband der NaturFreunde NRW von Freitag, 13. Oktober 17:00 Uhr bis Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr im Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen bei Gummersbach
Abendveranstaltung im Bajszel (Emser Str. 8-9, 12051 Berlin).
Egal ob Feriencamp, Jugendfreizeit, Trainingslager oder internationaler Austausch – lasst uns einen Tag lang gemeinsam schauen, wie wir unsere Reisen klimaschonender gestalten können.
Im Workshop werden wir gemeinsam kurze Textpassagen von Karl Marx und weiteren Autor:innen lesen und diskutieren.
Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit unserer Klima-Juleica in 6 spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden mit an die Hand.
Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst deine Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen, ohne den Spaß für alle zu mindern?
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
Du kannst, was du darstellen kannst!
Wir laden Mädchen* und Frauen* ins Bergische Land ein, um Yoga und Naturfreundinnen kennen zu lernen und um gemeinsam Yoga zu praktizieren.
Die Naturfreundejugend plant ihre erste Jugendbegegnung mit Israel. Und du kannst dabei sein und diese zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
SAVE THE DATE
Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.
In der Schulung zeigen wir dir, wie du klimafreundliche Jugendreisen organisieren und teamen kannst. Damit kannst du dir deine „Klima-Juleica“ (mit Zertifikat) sichern.
Du bist gern mit Kindern und Jugendlichen unterwegs? Du bist politisch interessiert und möchtest Workshops teamen? Bei uns kannst du lernen, Gruppen anzuleiten und Freizeiten zu begleiten. In den Herbstferien bieten wir hierfür wieder eine Jugendleiter*innen-Ausbildung an!