Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 12.01.2021 – 06.02.2021Juleica-Seminar Gruppen und Konflikte (Online Seminar)Möchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! Dieses Seminar dient zum Erwerb und der Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card.mehr...01.02.2021Online vegan kochenHer mit Topf und Nudelholz! Es gibt Suppe mit frischem Brot. Die Nachhaltigkeitswerkstatt läd ein: Gemeinsames Kochen gegen trübe Lockdown-Stimmung.mehr...05.02.2021Winter-Werkstatt-OnlineHast du Lust auf Winter-Werkstatt mit ganz vielen Umweltdetektiven und Naturforschern? Dann melde dich schnell an. Du bekommst dann alle Infos um über Zoom teilzunehmen. mehr...10.02.2021Online: Anastasia-Bewegung - Rechts-esoterische Siedler*innen im ländlichen RaumWas steckt hinter den naturverbundenen Familienlandsitzen und Siedlungen nach Anastasia?mehr...14.02.2021ExperimentierwerkstattHast du schon einmal einen Vulkan zum Brodeln gebracht? Und ein Unterwasserboot in Bewegung gesetzt? Mit einfachen Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, lernst du Experimente kennen, die dich und deine Familie garantiert zum Staunen bringen.mehr...20.02.2021Landeskinder- und -jugendkonferenz BrandenburgÜber Insektensterben reden alle! Aber was können wir dagegen tun? mehr...20.02.2021Was ist Life Action Role Play?Was ist Life Action Role Play? – Tagesveranstaltung Wenn du dich schon immer für LARP interessiert hast, dich aber nie auf eine Veranstaltung getraut hast, dann kannst du bei uns ganz ungezwungen mal rein schnuppern.mehr...26.02.2021 – 12.09.2021Gruppenleiter*innenschulung 2021Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches & witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica) nutzen? Dann mach bei uns die Ausbildung und werde Teamer*in!mehr...27.02.2021Landeskinder- und Jugendkonferenz der Naturfreundejugend BadenLandeskinder-und Jugendkonferenz 2021 - jetzt anmelden!mehr...27.02.2021Online-Seminar zur MedienkompetenzWie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe und welchen Einfluss haben WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamern?mehr...02.03.2021Online: Ökologie in der Neuen Rechten„Umweltschutz ist Heimatschutz“? - Was haben Rechtsextremismus und Naturschutz miteinander zu tun?mehr...05.03.2021 – 07.03.2021Rollenspiel-WochenendeEs ist an der Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und abzutauchen in andere Welten. Bewaffnet mit Stift und Papier begeben wir uns auf die Reise. Wohin? Das entscheiden das Würfelglück und eure Phantasie.mehr...05.03.2021Warum ist am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig?Wer hat sich diese Frage nicht auch schon einmal gestellt. Man geht mit dem Vorsatz in den Monat „Alles was am Ende übrig bleibt, spare ich an“. Und wie so oft, ist das Geld zu Ende, bevor der Monat vorbei ist.mehr...06.03.2021 – 07.03.2021Vernetzungstreffen (online)Deine Ideen für die Naturfreundejugendmehr...06.03.2021 – 07.03.2021Online: VernetzungstreffenDeine Ideen für die Naturfreundejugendmehr...12.03.2021 – 14.03.2021Spielplatz Harz (Juleica-Verlängerung) - Frühjahr“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit. Einige Neuheiten von Spielemessen laden ebenso zum ersten Kennenlernen ein, wie ältere “Schätze”, die wieder- oder neuentdeckt werden können.mehr...20.03.2021 – 21.03.2021Landeskonferenz 2021Alle zwei Jahre mindestens ist es soweit- von nah und fern kommen sie angereist: junge Naturfreundemitglieder aus ganz NRW, die über die zukünftigen Projekte unseres Verbandes entscheiden!mehr...25.03.2021 – 03.04.2021Hoopoe SummitBist du zwischen 16 und 28? Möchtest du an einem internationalen Jugendaustausch im Umweltbereich teilnehmen? Bist du begierig darauf, deine Best-Practice-Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren?mehr...27.03.2021 – 02.04.2021E-Päd-Weiterbildung, Modul I: SchlüsselqualifikationenAbenteuer leiten lernen • Start • Schlüsselqualifikationen • Weiterbildungmehr...27.03.2021Jugendleiter*innenausbildung (Grundkurs)Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard erworben werden. Die Ausbildung ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. mehr...28.03.2021 – 02.04.2021Ostersegeln TeensIn die Osterferien starten wir auch dieses Jahr wieder von Harlingen aus in die niederländische “Waddenzee”, um mit unserer Crew die dortigen Inseln anzusteuern.mehr...28.03.2021 – 02.04.2021Ostersegeln junge ErwachseneIn die Osterferien starten wir auch dieses Jahr wieder von Harlingen aus in die niederländische “Waddenzee”, um mit unserer Crew die dortigen Inseln anzusteuern.mehr...28.03.2021 – 04.04.2021Kinderferienzeit im IthEin Floß bauen, Bogenschießen, Lagerfeuer machen, baden, Höhlen erkunden, klettern und abseilen - das alles und noch viel mehr könnt ihr mit uns in den Ferien im Ith im Weserberglandmehr...29.03.2021 – 02.04.2021Ferien mit IslandpferdenAb auf die Koppel! Für alle Mädchen, die das Reiten ausprobieren möchten oder schon fest im Sattel sitzen, geht es für eine unvergessliche Woche auf den Reiterhof.mehr...05.04.2021 – 10.04.2021Challenge KidsDu hast Freude an Bewegung, sammelst gerne neue Erfahrun- gen und bist offen für neue Freunde und ein weiteres Hobby? Dann bist du genau richtig auf unserer Challenge-Freizeit in den Osterferien! mehr...05.04.2021 – 10.04.2021Challenge TeensDu hast Freude an Bewegung, sammelst gerne neue Erfahrungen und bist offen für neue Freunde und ein weiteres Hobby? Dann bist du genau richtig auf unserer Challenge-Freizeit in den Osterferien! mehr...05.04.2021 – 09.04.2021Kinderferienfreizeit in OerlinghausenRaus in den Wald und Spaß dabei! Das „Naturfreundehaus Bielefeld“ in Oerlinghausen bietet optimale Voraussetzungen, um dort die Ferien zu verbringen. Im Sommer zelten wir auf unser eigenen Wiese. In der kälteren Jahreszeit belegen wir das Haus und genießen den neuen Walderlebnisraum.mehr...06.04.2021 – 10.04.2021Wir sind jung und brauchen die WeltTeilen, tauschen und unterstützen statt Besitz, Reichtum und Privilegien. In „Utopia“ unserer etwas anderen Spielstadt bau- en wir uns gemeinsam eine Gemeinschaft der Zukunft auf.mehr...06.04.2021 – 11.04.2021Klettern und Boofen in der sächsischen SchweizDie sächsische Schweiz ist eines der traditionsreichsten Klettergebiete der Welt und sie kann als eines der außergewöhnlichsten Naturdenkmäler unserer Breiten gelten...mehr...06.04.2021 – 09.04.2021WaldwichtelDer Waldboden beginnt aufzuatmen. Nachdem die Erde lange unter einer schützenden geborgenen Schicht Laub und später Schnee verborgen lag, sieht man jetzt die ersten kleinen grünen Blätter, die überall nach Sonnenlicht und Wärme Aus- schau halten.mehr...
Möchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! Dieses Seminar dient zum Erwerb und der Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card.
Her mit Topf und Nudelholz! Es gibt Suppe mit frischem Brot. Die Nachhaltigkeitswerkstatt läd ein: Gemeinsames Kochen gegen trübe Lockdown-Stimmung.
Hast du Lust auf Winter-Werkstatt mit ganz vielen Umweltdetektiven und Naturforschern? Dann melde dich schnell an. Du bekommst dann alle Infos um über Zoom teilzunehmen.
Was steckt hinter den naturverbundenen Familienlandsitzen und Siedlungen nach Anastasia?
Hast du schon einmal einen Vulkan zum Brodeln gebracht? Und ein Unterwasserboot in Bewegung gesetzt? Mit einfachen Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, lernst du Experimente kennen, die dich und deine Familie garantiert zum Staunen bringen.
Über Insektensterben reden alle! Aber was können wir dagegen tun?
Was ist Life Action Role Play? – Tagesveranstaltung Wenn du dich schon immer für LARP interessiert hast, dich aber nie auf eine Veranstaltung getraut hast, dann kannst du bei uns ganz ungezwungen mal rein schnuppern.
Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches & witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica) nutzen? Dann mach bei uns die Ausbildung und werde Teamer*in!
Landeskinder-und Jugendkonferenz 2021 - jetzt anmelden!
Wie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe und welchen Einfluss haben WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamern?
„Umweltschutz ist Heimatschutz“? - Was haben Rechtsextremismus und Naturschutz miteinander zu tun?
Es ist an der Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und abzutauchen in andere Welten. Bewaffnet mit Stift und Papier begeben wir uns auf die Reise. Wohin? Das entscheiden das Würfelglück und eure Phantasie.
Wer hat sich diese Frage nicht auch schon einmal gestellt. Man geht mit dem Vorsatz in den Monat „Alles was am Ende übrig bleibt, spare ich an“. Und wie so oft, ist das Geld zu Ende, bevor der Monat vorbei ist.
Deine Ideen für die Naturfreundejugend
“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit. Einige Neuheiten von Spielemessen laden ebenso zum ersten Kennenlernen ein, wie ältere “Schätze”, die wieder- oder neuentdeckt werden können.
Alle zwei Jahre mindestens ist es soweit- von nah und fern kommen sie angereist: junge Naturfreundemitglieder aus ganz NRW, die über die zukünftigen Projekte unseres Verbandes entscheiden!
Bist du zwischen 16 und 28? Möchtest du an einem internationalen Jugendaustausch im Umweltbereich teilnehmen? Bist du begierig darauf, deine Best-Practice-Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren?
Abenteuer leiten lernen • Start • Schlüsselqualifikationen • Weiterbildung
Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard erworben werden. Die Ausbildung ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
In die Osterferien starten wir auch dieses Jahr wieder von Harlingen aus in die niederländische “Waddenzee”, um mit unserer Crew die dortigen Inseln anzusteuern.
Ein Floß bauen, Bogenschießen, Lagerfeuer machen, baden, Höhlen erkunden, klettern und abseilen - das alles und noch viel mehr könnt ihr mit uns in den Ferien im Ith im Weserbergland
Ab auf die Koppel! Für alle Mädchen, die das Reiten ausprobieren möchten oder schon fest im Sattel sitzen, geht es für eine unvergessliche Woche auf den Reiterhof.
Du hast Freude an Bewegung, sammelst gerne neue Erfahrun- gen und bist offen für neue Freunde und ein weiteres Hobby? Dann bist du genau richtig auf unserer Challenge-Freizeit in den Osterferien!
Du hast Freude an Bewegung, sammelst gerne neue Erfahrungen und bist offen für neue Freunde und ein weiteres Hobby? Dann bist du genau richtig auf unserer Challenge-Freizeit in den Osterferien!
Raus in den Wald und Spaß dabei! Das „Naturfreundehaus Bielefeld“ in Oerlinghausen bietet optimale Voraussetzungen, um dort die Ferien zu verbringen. Im Sommer zelten wir auf unser eigenen Wiese. In der kälteren Jahreszeit belegen wir das Haus und genießen den neuen Walderlebnisraum.
Teilen, tauschen und unterstützen statt Besitz, Reichtum und Privilegien. In „Utopia“ unserer etwas anderen Spielstadt bau- en wir uns gemeinsam eine Gemeinschaft der Zukunft auf.
Die sächsische Schweiz ist eines der traditionsreichsten Klettergebiete der Welt und sie kann als eines der außergewöhnlichsten Naturdenkmäler unserer Breiten gelten...
Der Waldboden beginnt aufzuatmen. Nachdem die Erde lange unter einer schützenden geborgenen Schicht Laub und später Schnee verborgen lag, sieht man jetzt die ersten kleinen grünen Blätter, die überall nach Sonnenlicht und Wärme Aus- schau halten.