03.08.2025 – 14.08.2025

Internationale Jugendbegegnung & Friedenscamp „Campo della Pace 2025"

Am 12. August 1944, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, überfielen Männer der Waffen-SS das toskanische Bergdorf Sant‘Anna di Stazzema und verübten eines der größten deutschen Verbrechen auf italienischem Boden. Etwa 560 Zivilisten, vorwiegend Alte, Frauen und Kinder, verloren aufgrausamste Weise ihr Leben – die Täter wurden nie zur Rechenschaft gezogen.

Es sind die Zeitzeug*innen, die wenigen Überlebenden des Massakers, die dank unermüdlichem, jahrzehntelangem Einsatz Sant‘Anna zu einem Ort des Gedenkens machten. Sie laden uns ein, ihre ganz persönliche Geschichte zu hören. Wir, junge Menschen aus Deutschland und Italien, werden etwas über die gemeinsame Vergangenheit erfahren, die Gegenwart und Zukunft Europas diskutieren und lernen, sie bewusst
mitzugestalten.

Wir verbringen viel Zeit in der Natur und in den Bergen der Apuanischen Alpen. Vielfältige Möglichkeiten stehen uns hier für unsere Friedensarbeit zur Verfügung. Du kannst selbstständig aus verschiedenen Workshop-Angeboten mit kreativen oder multimedialen Methoden wählen. Am 11. und 12. August nehmen wir gemeinsam an den Gedenkfeierlichkeiten zum 81. Jahrestag des Massakers teil und bereiten dafür eigene Beiträge vor. Natürlich gibt es auch ganz viel Zeit fürs gegenseitige Kennenlernen, für gemeinsames Erkunden
der Umgebung, Spielen und Quatschen, einen Ausflug ans Meer und vieles mehr...

Wir laden Dich ein, beim „Campo della Pace“ teilzunehmen, „Friedensbeweger*in“ und Zweitzeug*in zu werden! Denn: Vergangenheit verstehen heißt auch Zukunft gestalten!


LogoleisteSantAnna

Veranstaltungsinfos
Datum: 03.08.2025 bis 14.08.2025
Reiseziel: Friedenscamp in Pruno und Sant‘Anna di Stazzema (Italien)
Unterbringung: Mehrbettzimmer
Anreise: Gemeinsame Anreise mit Kleinbus
Veranstalter: Naturfreundejugend Württemberg
Alter von: 17
Alter bis: 26
Preis: 250 Euro
Ermäßigung: Die Kalkulation steht unter dem Vorbehalt beantragter Zuschüsse. Es ist möglich, formlose Ermäßigungsanträge zu stellen (bis 30.06.2025).
Teilnehmer*innen: max. 20 Teilnehmer*innen
Anmeldung bis: Bitte ergänze Deine Bewerbung mit einem kurzen Steckbrief und schreibe uns, warum es Dir wichtig ist, teilzunehmen. Infos und Bewerbung bitte direkt an: osno.noanonnonnoano.nocnoanomnopnoonodnoenolnolnoanopnoanocnoenoØnognomnoanoinolno.nocnoonomn Anmeldeschluss: 31.05.2025*
Anmerkungen: Projektpartner: Die AnStifter e.V. (Stuttgart),
Initiative Lern- und Gedenkort
Hotel Silber e.V. (Stuttgart)
Veranstalter: Naturfreundejugend Württemberg
Infos und Bewerbung bitte direkt an:
oslo.loalonlonloalo.locloalomloploolodloelollolloaloploalocloeloØloglomloaloilollo.loclooloml

Nachbereitungsseminar in Stuttgart: 20.11.-23.11.2025

Tags: Jugendliche, Freizeiten, Jugendbegegnung, Friedenscamp