Nachhaltig Leben in der vernetzten Stadt?

Von der kleinen Gemeinde bis zur Metropole – Smart Cities liegen im Trend. Die Palette ist dabei vielfältig: von Bike-Sharing-Angeboten über intelligente Straßenlaternen bis zum futuristischen Leben im Digital-Pomp. Die zugrunde liegenden Planungsprozesse laufen oftmals partizipativ ab, doch auch die wirtschaftlichen Interessen sind enorm. Es lohnt sich also kritisch zu bleiben. Welche Formen der Digitalisierung braucht eine Smart City und wie nachhaltig kann/muss sie sein?