Konsum weltweit

Gruppenfoto Vorbereitungstreffen, Lina Mombauer/Naturfreundejugend Deutschlands

Im September 2017 bekommen wir Besuch von jungen Naturfreund*innen aus dem Senegal! Auf einem Vorbereitungstreffen vom 9.-11 Juni haben wir das Programm entworfen und das UN-Ziel verantwortungsvoller Konsum genauer unter die Lupe genommen.

Deutschland in den letzten 100 Jahren - das ist einfach. Doch was ist im Senegal passiert? Nachdem wir die Geschichte des Senegals durchforstet hatten ging es weiter mit unserem Hauptthema: dem Sustainable Development Goal (SDG) 12 verantwortungsvoller Konsum. Die SDGs sind zentrale Ziele der vereinten Nationanen mit jeweils mehreren Unterzielen. Einen super Einstieg gab uns dabei Johannes, der sich als UN-Jugenddelegierter für Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen beschäftigt und die Jugendperspektive bei der UN vertreten wird.

Abschließend haben wir das Programm für den Besuch unserer senegalesischen Freund*innen im September entworfen. Wir wollen Berlin, Frankfurt und Hannover besuchen, uns mit dem Thema verantwortungsvoller Konsum beschäftigen und Ideen für eine gemeinsame Jugendzeitschrift sammeln. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Das Projekt wird gefördert von Engagement Global gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Mehr Infos hier.