Diversität

Diversität bedeutet für uns, dass Menschen mit unterschiedlichen Eigenschaften und unterschiedlichen Bedürfnissen miteinander aktiv leben können. Deshalb heißen wir jede*n willkommen. Wir bieten Schulungen und Handreichungen für eine diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit.

Lukas Nikolaisen
Ansprechpartner:
Lukas Nikolaisen

Leiter*in Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)

8n98i98c98o98l98a98i98s98e98n98Ø98n98a98t98u98r98f98r98e98u98n98d98e98j98u98g98e98n98d98.98d98e9
Tel. 030-29773284

Unsere Schulungen

Wir bieten Multiplikator*innenschulungen für haupt- und ehrenamtlich Aktive der Kinder und Jugendhilfe an. Ziel ist es, die Diversitäts-Kompetenz zu erweitern um der Vielfalt und Verschiedenheit von Kindern und Jugendlichen wertschätzend, respektvoll und fördernd begegnen zu können.

DSC_0040
Naturfreundejugend Baden

Unsere Multiplikator*innenschulung ist ein Sensibilisierungstraining zur Schärfung des Bewusstseins für Diskriminierungsmechanismen. Im Rahmen des Trainings werden die Entstehungs- und Wirkungsweisen von Vorurteilen untersucht, wobei die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den eigenen Werten und Handlungsweisen im Vordergrund steht.

Als Teilnehmer*in kannst du biographische Erfahrungen mit Vorurteilen und Diskriminierung in die Schulung einbringen, dein Denken und Verhalten kritisch hinterfragen und so einen sichereren Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit erwerben.

Ziel der Schulung ist es, die individuelle Diversitäts-Kompetenz zu erweitern um der Vielfalt und Verschiedenheit von Kindern und Jugendlichen wertschätzend, respektvoll und fördernd begegnen zu können. Die Schulung hat einen hohen praktisch-methodischen Anteil.

Für weitere Informationen oder zur Absprache von Terminen, bitten wir um eine Mail an lukas(at)naturfreundejugend.de