Auftaktveranstaltung Gedenkstätte

Am 12. März 1933 wurden über 40 NaturFreunde aus ganz Rheinland-Pfalz von Polizei und SA während einer Versammlung verhaftet und ins KZ Neustadt gebracht. Über diese frühen politischen Opfer des Nationalsozialismus ist bis heute wenig bekannt. Wenig wissen wir über einzelne Mitglieder der NaturFreunde Neustadt, die als besonders politisch aktiv in Erscheinung traten und von denen einige im KZ-Neustadt inhaftiert waren. Wenig wissen wir auch über die Rolle, die die NaturFreunde Rheinland-Pfalz während der NS-Zeit einnahmen. Mit der erzwungenen Auflösung der NaturFreunde Organisation und Enteignung der Naturfreundehäuser im Jahr 1933 gingen viele Spuren verloren.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir einige Spuren wiederaufnehmen und gemeinsam einen kritischen Blick auf die Rolle der NaturFreunde in der Zeit des NS werfen. Wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme und zum Mitdiskutieren ein!
Datum: | 25.05.2019 11:00 bis 16:00 |
Weitere Links: | www.gedenkstaette-neustadt.de |
Reiseziel: | Neustadt |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz |
Anmeldung bis: | zwei Wochen vorher |
Anmerkungen: | Um Anmeldung per eMail oder Telefon wird gebeten: staerkenberatung@naturfreunde-rlp.de, Tel. 0621-96356301 Die Teilnahme an der Veranstaltung und Verpflegung ist kostenlos. Fahrtkosten werden nicht erstattet. |