Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 09.04.2022 – 08.12.2024Verschiedene in Baden-WürttembergWeiterbildung in Natur- und ErlebnispädagogikAbenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...08.12.2023 – 10.12.2023FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...19.01.2024 – 21.01.2024Naturfreundehaus Käthe Strobel,...Wir sagen Danke ! Naturfreundejugend-EhrenamtswochenendeUnseren Verband kann es nur geben, weil ihr da seid !mehr...19.01.2024 – 01.09.202419.01.-21.01.2024 in Berlin,...Schulungen von Coaches im Projekt: GRIP – Plattform für Umwelt und Gesellschaftmehr...02.02.2024 – 04.02.2024SüdschwarzwaldE-Päd-Weiterbildung, Modul 5: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...02.02.2024Salzgitter AG Tor 1,...Besichtigung Stahlwerk Salzgitter und KZ Gedenkstätte Drüttemehr...12.02.2024 – 17.02.2024St.Johann/BleichstettenWerde Jugendleiter*in! - die BasicsIn 5 Tagen zur Jugendleiter*innen-Card (Juleica)! Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! mehr...21.03.2024bUm Berlin (Paul-Lincke-Ufer 21,...Fachtag: Progressiv Unterwegs - Mit jugendverbandlichen Reisen Gesellschaft gestaltenDie Naturfreundejugend, der Bundesjugendring, die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend (aej) und die Evangelische Jugend von Westfalen veranstalten am 21.03.2024 den Fachtag "Progressiv Unterwegs: Mit jugendverbandlichen Reisen Gesellschaft gestalten" von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im bUm Berlin (Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin). Am Vortag (20.03.2024) tagt von 14.00 bis 19.00 Uhr zudem die Werkstatt Jugendreisen in Berlin.mehr...23.03.2024 – 28.03.2024WiesbadenJuleica-SchulungDu möchtest gern eine Freizeit mit Kindern und Jugendlichen teamen oder willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und am liebsten eine neue Gruppe in deiner Gegend gründen. Dann bist du genau richtig in der Grundausbildung für Jugendleiter*innen!mehr...27.03.2024BraunschweigKlima JuLeiCa VerlängerungWie können wir Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen kannst, ohne den Spaß für alle zu mindern?mehr...08.05.2024 – 12.05.2024Verschiedene in Baden-WürttembergE-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...09.05.2024Frankfurt/ Wochenendfahrt nach...Jugendfeier 2024Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.mehr...27.09.2024 – 29.09.2024Uli Schmidt Hütte am HellseeNaturpädagogik 2024Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.mehr...06.12.2024 – 08.12.2024FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Abenteuer leiten lernen. Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung
Unseren Verband kann es nur geben, weil ihr da seid !
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
In 5 Tagen zur Jugendleiter*innen-Card (Juleica)! Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit!
Die Naturfreundejugend, der Bundesjugendring, die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend (aej) und die Evangelische Jugend von Westfalen veranstalten am 21.03.2024 den Fachtag "Progressiv Unterwegs: Mit jugendverbandlichen Reisen Gesellschaft gestalten" von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im bUm Berlin (Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin). Am Vortag (20.03.2024) tagt von 14.00 bis 19.00 Uhr zudem die Werkstatt Jugendreisen in Berlin.
Du möchtest gern eine Freizeit mit Kindern und Jugendlichen teamen oder willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und am liebsten eine neue Gruppe in deiner Gegend gründen. Dann bist du genau richtig in der Grundausbildung für Jugendleiter*innen!
Wie können wir Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen kannst, ohne den Spaß für alle zu mindern?
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein! Das Wichtigste ist uns, dass hier junge Menschen zusammenkommen und Zeit haben, sich kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Mit Kindern raus in die Natur ... und dann? Bei unserem dreitägigen Outdoor-Seminar bekommst du Ideen mit auf den Weg, was du mit Kindern und Jugendlichen in der Natur erleben und wie du sie für Natur begeistern kannst.