Marillenknödel

Art: Süßes
Zubereitung: vegetarisch
Aufwand: viel
Preis: mittel
Jahreszeit: Sommer
Jahreszeit: Herbst
- 1250 g mehlig kochenke Kartoffeln
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 125 g Weizengrieß
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 2000 g frische Aprikosen
- 1 TL Salz
- 150 g Semmelbrösel
- Margarine zum Braten
- etwas Zimt und Zucker
benötigte Geräte: Presse oder Kartoffelstampfer
Zubereitung
Für den Teig Kartoffeln weich kochen, schälen, durch eine Presse drücken oder stampfen und auskühlen lassen.
Grieß, Butter, Mehl, Salz und Eier darunter mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
Aprikosen längs aufschneiden und entkernen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden. Jede Aprikose mit dem Teig umschließen und mit den Händen den Knödel nachformen.
Die Knödel in kochendes Salzwasser legen und ziehen lassen, bis sie zur Oberfläche kommen. Das dauert etwa 10 Minuten.
In einer Pfanne die Margarine erhitzen, die Semmelbrösel darin anbräunen und die Knödel darin wälzen.
Zimt und Zucker drüber streuen und fertig!