Hirse mit Erdnusssauce

Art: Hauptgerichte
Zubereitung: vegetarisch
Aufwand: wenig
Preis: günstig
Jahreszeit: ganzjährig
Hirse ist das älteste Getreide, das bereits vor 8000 Jahren dazu diente, ungesäuertes Fladenbrot herzustellen. In China wurde Rispenhirse seit mindestens 4000 Jahren landwirtschaftlich genutzt, sie zählte zu den fünf heiligen Pflanzen.
Es gibt verschiedene Hirsesorten und unterschiedliche Zubereitungsarten. Zum Beispiel Hirsebrei oder Hirsefladen. In einigen Teilen Afrikas gehört dieses Getreide immer noch zu den Hauptnahrungsmitteln der Menschen.
- 700 g Hirse
- 5 Zwiebeln
- 5 Tomaten
- 500 ml Milch
- 10 EL Erdnussbutter
- etwas Cheyennepfeffer
- Salz und Pfeffer
- Öl
- 1500 ml Wasser
Zubereitung
- Die Hirse in einen Topfe geben, das Wasser auffüllen, etwas Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hirse etwa 15 Minuten kochen und dann auf der Platte weiter quellen lassen, bis das ganze Wasser verbraucht ist.
- Zwiebeln schälen und klein hacken. Tomate kleinschneiden
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Tomate hinzugeben und weiter dünsten, bis die Tomaten zu einer Soße werden.
- Erdnussbutter unterrühren. Dann auch die Milch unterrühren.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz