Ausstellung: Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall

Jahrzehnte aufgestauter Wut entladen sich in einem tagelangen Aufstand rund um die New Yorker Christopher Street. Und setzen von dort aus einen Impuls zur queeren Emanzipation auf der ganzen Welt.
Schon oft wurde diese Geschichte erzählt, meist als schwule Erfolgsgeschichte mit Happy End in bürgerlicher Anerkennung. Doch für viele hat der Kampf nie aufgehört. Deswegen will die Ausstellung Love at First Fight! im Schwulen Museum neue Wege und Perspektiven öffnen: auf (mehr als) 50 Jahre queeren Widerstand in der BRD, der DDR und schließlich im wiedervereinigten Deutschland.
Gemeinsam wollen wir uns die Ausstellung mit einer Führung durch einen Guide des Schwulen Museums ansehen. Im Anschluss kann die Ausstellung selbstständig erkundet und sich in der Gruppe ausgetauscht werden.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 EUR. Für die Reservierung brauchen wir eine verbindliche Anmeldung von euch, bitte meldet euch über das Formular an oder schickt eine eMail an seminare@naturfreundejugend-berlin.de
Datum: | 29.04.2023 15:00 bis 17:00 |
Tags: Geschichte, politische Bildung
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden