Online Klima-Juleica: Mobilität

Im zweiten Modul „Mobilität“ werden wir uns damit beschäftigen, wie du die An- und Abreise, aber auch die Mobilität vor Ort, bei deiner Freizeit, Jugendreise oder Gruppenstunde klimaschonender gestalten kannst. Heißt klimafreundlich automatisch länger und teurer? Welche Kriterien kannst du bei der Planung beachten und wie wird die An- und Abreise schon zu einem spannenden Teil deiner Reise? Wir werden uns mit der Klimabilanz unterschiedlicher Verkehrsmittel auseinandersetzen und uns über unterschiedliche Möglichkeiten der Mobilität austauschen. Außerdem bekommst du einen Einblick, wie die App „cliMATEs“ dich bei der Planung einer klimafreundlicheren Mobilität unterstützen kann.
Die Module der Online-Klima-Juleica
- Modul 1 - Basis: Mittwoch, 15.03.2023 von 16-19 Uhr
- Modul 2 – Mobilität: Mittwoch, 26.04.2023 von 16-19 Uhr
- Modul 3 – Unterkunft: Mittwoch, 14.06.2023 von 16 –19 Uhr
- Modul 4 – Verpflegung: Mittwoch, 13.09.2023 von 16-19 Uhr
- Modul 5 – Aktivitäten: Mittwoch, 18.10.2023 von 16-19 Uhr
Jedes Modul kann unabhängig von den anderen besucht werden. Für jedes Modul bekommst du ein Zertifikat über die Teilnahme. Wenn du an vier von fünf Online-Modulen teilnimmst, bekommst du das Klima-Juleica-Zertifikat und kannst damit deine Juleica-Auffrischung abdecken. *
* Bitte informiere dich im Vorfeld bei deinem Träger, ob ein Umfang von 12 h Schulungsinhalt für eine Auffrischung ausreichend ist.
Datum: | 26.04.2023 16:00 bis 19:00 |
Reiseziel: | Online |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Deutschlands |
Preis: | kostenlos |
Anmerkungen: | Die Schulung findet online über das Programm Zoom statt. Eine stabile Internetverbindung und funktionierende Kamera und Mikro sind nötig. |
Tags: online, klimajuleica, juleica, gruppen_leiten, Reisen_und_Sport
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden