Juleica-Ausbildung 2022

JULEICA 2022
Gemeinsam mit dem Bund deutscher Pfadfinder_innen Bremen bieten wir in den Herbstferien wieder eine Jugendleiter_innen-Ausbildung an.
Hierbei lernst du alles, was du wissen musst, um selbstverantwortlich Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen - egal ob es ein Workshop, ein Konzert, eine Theatergruppe, eine politische Diskussionsgruppe, ein Feriencamp oder eine Kindergruppe ist, die du organisieren und leiten willst. Thematische Schwerpunkte der Ausbildung sind: Gruppenpädagogische Prozesse, Moderation, Organisation und Planung von Projekten und Rechtliches. Auch ein Erste-Hilfe Kurs gehört zur JuLeiCa Ausbildung. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar bekommst du dann die „Jugendleiter_innencard“ oder kurz: „JuLeiCa“. Damit hast du dann die Möglichkeit Seminare und Freizeiten zu teamen und die Jugendhäuser der beiden Träger (das Jugendhaus Buchte und das BDP-Haus am Hulsberg) in Selbstöffnung zu nutzen.
Die JuLeiCa ist der deutschlandweite Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen in der Jugendarbeit und bietet darüber hinaus eine Reihe von Vergünstigungen beim Eintritt in Schwimmbäder, Theater und Museen. Die JuLeiCa-Ausbildung kannst du ab 16 Jahren beantragen. Nach Absprache kannst du auch mit 15 an der Ausbildung teilnehmen.
Das JuLeiCa-Seminar findet im Naturfreundehaus Kimmerheide als Wochenseminar in den Herbstferien mit Übernachtung statt. Nähere Infos werden noch bekannt gegeben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Datum: | 24.10.2022 bis 28.10.2022 |
Reiseziel: | Naturfreundehaus Kimmerheide |
Unterbringung: | Mehrbettzimmer |
Anreise: | gemeinsam mit dem Zug |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Bremen |
Alter von: | 15 |
Alter bis: | 26 |
Preis: | 50Euro |
Ermäßigung: | 30Euro Wenn Dir das zu viel ist, sprich uns an und wir finden eine Lösung |
Anmerkungen: | Anmeldung per Mail: 1b61u61e61r61o61Ø61d61i61e61-61b61u61c61h61t61e61.61d61e6 Du hast Fragen? Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht unter 0421-326022 und 0163- 6711533 oder mail uns. |