Hauptamtlichentagung 2022

Wir beginnen mit dem Mittagessen am Mittwoch. Am Donnerstag haben wir eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Bundesjugendring, bei dem wir wichtige Themen des verbandlichen Reisens gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Jugendverbänden vertiefen wollen. Der Freitag steht zur Verfügung, wenn Menschen in spezifischen Arbeitsgruppen weitere Themen vertiefen wollen.
Für den Programmteil "Fachtag zu Jugendreisen" müsst ihr euch gesondert anmelden. Den Schwerpunkt bildet die Frage, wie nachhaltiges und queersensibles Reisen mit jungen Menschen gestaltet und wie den steigenden Herausforderungen im Bereich „mental health“ auf Freizeiten gut begegnet werden kann. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Umfrage zu den Auswirkungen der Coronapandemie auf Jugendfreizeitmaßnahmen unter wissenschaftlicher Begleitung vorgestellt. Weiterhin ist ein jugendpolitisches Podium mit Bundestagsabgeordneten geplant.
Die Anmeldunghierfür ist über dieses gesonderte Anmeldeformular möglich.
Mittwoch, 12.10.2022
12:00 Beginn & Mittagsimbiss
12:45 Begrüßung & Kennenlernen
13:30 Politische Bildung bei der Naturfreundejugend
15:45 Auswertung Politik-Festival
16:30 Beschlüsse der Bundeskonferenz
17:00 Updates aus der BGS und den LVs
18:00 Aufbruch zum Hostel, Check-in & anschließend gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 13.10.2022
9.00 Rückblick auf die Saison 2022: Erfolge & Herausforderungen
11.00 Fachtag des DBJR - ACHTUNG: gesonderte Anmeldung (www.dbjr.de/formulare/an-reisen-fachtag-221013)
11:15 Uhr Vorstellung der Umfrageergebnisse zu den Auswirkungen der Coronapandemie auf jugendverbandliche Freizeitmaßnahmen und Einordnung in aktuelle wissenschaftliche Forschung durch Professor Dr. Wolfgang Ilg (Professor für Jugendarbeit/Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg)
12:00 Uhr Podiumsgespräch mit Jana Schimke (Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses im Deutschen Bundestag und Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Emilia Fester (Mitglied der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Felix Englert, Bundesjugendsprecher Jugendfeuerwehr, und Wendelin Haag, Vorsitzender Bundesjugendring.
12:45 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Kurzimpulse und anschließende Workshops:
- Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) auf Jugendfreizeiten
- Mentale GesundheitJugendreisen queersensibel gestalten
15:00 Uhr World-Café zu den Thementischen:
- Jugendreisen mit (ukrainischen) Geflüchteten: Erste Bilanz & Ausblick
- Jugendreisen mit Corona - neue Standards & langfristiger Umgang
- Inklusion
- Ehrenamt und Juleica
17:00 Vorstellung der NFJ-ReiseApp
18:30 Abendessen & gemeinsamer Stadtspaziergang (Festival of Lights)
Freitag, 14.10.2022
Individuelle Treffen der Kleingruppen, so lange sie wollen
Wenn ihr weitere Themenwünsche oder andere Anregungen habt, gebt sie gern bei der Anmeldung an.
Bitte gebt bei der Buchung an, ob ihr bis Freitag bleibt und ob ihr ein Einzelzimmer wünscht.
Datum: | 12.10.2022 12:00 bis 14.10.2022 12:00 |
Reiseziel: | Berlin |
Unterbringung: | EZ oder DZ |
Anreise: | individuell |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Deutschlands |
Alter von: | 18 |
Alter bis: | 99 |
Preis: | 70 |
Ermäßigung: | 50 Euro im Doppelzimmer |
Anmeldung bis: | 15.09.2022 |
Anmerkungen: | Fahrtkosten (bis 50% Normalpreis Deutsche Bahn) werden erstattet. |
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden