Wie kann der soziale Kohleausstieg gelingen?

Dass Maßnahmen zum Klimaschutz sozialverträglich sein müssen, ist inzwischen in aller Munde. Doch was heißt das für den Kohleausstieg genau? Was passiert mit den Mondlandschaften, die der jahrzehntelange Kohleabbau hinterlassen hat? Das wollen wir uns an der Goitzsche angucken. Nach fast 100 Jahren wurden der Bergbau dort eingestellt und die Flächen renaturiert. Was hat das mit den Menschen vor Ort gemacht? Und was
lernen wir daraus für die Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation?
Datum: | 17.09.2021 bis 19.09.2021 |
Reiseziel: | Bitterfeld |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Deutschlands |
Alter von: | 18 |
Alter bis: | 27 |
Preis: | 10 Euro |
Anmeldung bis: | 01.09.2021 |
Anmerkungen: | Reisekosten müssen selbst getragen werden. |
Tags: Transformation, Soziales_Wandern
Ja, ich möchte teilnehmen
Bitte schickt mir die Anmeldeunterlagen! Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden