Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesOnline-TermineSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 12.04.2025 – 13.12.2026NFH in Baden-Württemberg** ABGESAGT** E-Päd-Weiterbildung 2025/26Abenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.mehr...12.04.2025 – 18.04.2025Naturfreundehaus Boßler,...E-Päd-Weiterbildung, Modul I: SchlüsselqualifikationenAbenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.mehr...12.04.2025 – 18.04.2025Naturfreundehaus Boßler,...Werde Jugendleiter*in! - die BasicsIn 7 Tagen zur Jugendleiter*innen-Card (Juleica)! Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit dem Grundlagen-Seminar das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Kniffs und Aktivitäten zur Gestaltung von Freizeiten und Gruppenstunden mit an die Hand. mehr...29.05.2025Frankfurt, WeimarfahrtJugendfeier 2025Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein!mehr...29.05.2025 – 31.05.2025Naturfreundehaus Boßler,...LARP – Mach mal ein Perspektivwechsel!Was ist eigentlich LARP und wie können Elemente des Live-Rollespiels (LARP) in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden? Und was bringt das überhaupt? mehr...28.06.2025 – 05.07.2025Groß-Gerau oder Riedstadt (Tag 1,...Fortbildung Topropeklettern und Sichern-Für Kinder- und Jugendveranstaltungen- Nach zwei Terminen erhältst du einen Kletterschein und bist bestens ausgerüstet für das nächste Abenteuer mit der Jugendgruppe oder bei der Kinderfreizeit am Fels.mehr...06.10.2025 – 11.10.2025Bildungsstätte BASA (Neu-Anspach)Juleica-SchulungKomm zu unserer Grundausbildung für Jugendleiter*innen und bereitete dich auf alles vor, was im Freizeiten- und Gruppenalltag so passieren kann.mehr...17.10.2025 – 19.10.2025Naturfreundehaus im BWMental Health im KlimaaktivismusDu setzt dich für Klimaschutz ein, aber irgendwie kommt das bei denen da oben nicht an? Fühlst du dich auch manchmal überfordert mit den vielen Krisen unserer Zeit? Würdest du auch manchmal am liebsten aufgeben? Damit bist du nicht alleine! mehr...28.03.2026 – 03.04.2026Naturfreundehaus Boßler,...E-Päd-Weiterbildung, Modul 4: Schlüselqualifikationen IIAbenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.mehr...13.05.2026 – 17.05.2026Stetten a.k.M., DonautalE-Päd Weiterbildung: Modul 5: ExpeditionAbenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.mehr...14.05.2026FrankfurtJugendfeier 2026Melde dich schnell zur Jugendfeier 2026 an!mehr...11.12.2026 – 13.12.2026FreudenstadtE-Päd Weiterbildung, Modul 7: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Abenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
In 7 Tagen zur Jugendleiter*innen-Card (Juleica)! Auf ins Abenteuer Kinder- und Jugendarbeit! Wir geben dir mit dem Grundlagen-Seminar das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Kniffs und Aktivitäten zur Gestaltung von Freizeiten und Gruppenstunden mit an die Hand.
Die Jugendfeier begleitet dich und andere Jugendliche als eine nicht-religiöse Alternative zur Konfirmation oder Firmung auf dem Weg zum Erwachsensein!
Was ist eigentlich LARP und wie können Elemente des Live-Rollespiels (LARP) in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden? Und was bringt das überhaupt?
-Für Kinder- und Jugendveranstaltungen- Nach zwei Terminen erhältst du einen Kletterschein und bist bestens ausgerüstet für das nächste Abenteuer mit der Jugendgruppe oder bei der Kinderfreizeit am Fels.
Komm zu unserer Grundausbildung für Jugendleiter*innen und bereitete dich auf alles vor, was im Freizeiten- und Gruppenalltag so passieren kann.
Du setzt dich für Klimaschutz ein, aber irgendwie kommt das bei denen da oben nicht an? Fühlst du dich auch manchmal überfordert mit den vielen Krisen unserer Zeit? Würdest du auch manchmal am liebsten aufgeben? Damit bist du nicht alleine!
Melde dich schnell zur Jugendfeier 2026 an!
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung