Monat:egalJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberKategorie:alleFreizeitGremiumInternationalesSeminarSonstigeAlter:Veranstalter:alleNaturfreundejugend BadenNaturfreundejugend BayernNaturfreundejugend BerlinNaturfreundejugend BrandenburgNaturfreundejugend BremenNaturfreundejugend DeutschlandsNaturfreundejugend HessenNaturfreundejugend NiedersachsenNaturfreundejugend Nordrhein-WestfalenNaturfreundejugend Rheinland-PfalzNaturfreundejugend SaarlandNaturfreundejugend SachsenNaturfreundejugend Sachsen-AnhaltNaturfreundejugend Schleswig-HolsteinNaturfreundejugend Teutoburger WaldNaturfreundejugend ThüringenNaturfreundejugend Württemberg 27.03.2021 – 09.10.2022Weiterbildung in Natur- und Erlebnispädagogik 21/22Abenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. mehr...07.05.2021 – 09.05.2021E-Päd-Weiterbildung, Modul 2: Natur und WildnisAbenteuer leiten lernen • Biwakieren • Outdoortechniken • Outdoorküche • Naturwahrnehmungsaufgabenmehr...28.05.2021 – 04.06.2021Juleica WocheProfessionell ins Ehrenamt: Mach mit uns deine Jugendlei- ter*innen Card (JuLeiCa) in einer Woche. mehr...04.06.2021 – 06.06.2021E-Päd Weiterbildung, Modul 3: StadtAbenteuer leiten lernen • "City Bound" • Methoden für das urbane Umfeld • Stadtspiele • Ralleys • Erlebnisführungenmehr...04.06.2021 – 06.06.2021Berg Frei PlanungstreffenKlettern, Wandern, Musik, Vorträge und Workshops! Im Juni 2022 (!) veranstalten wir das große BergFrei Festival im Donautal.mehr...09.07.2021 – 11.07.2021E-Päd Weiterbildung, Modul 4: Höhle und SeileAbenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkundemehr...16.07.2021 – 18.07.2021Aktionswochenende KlimaschutzDu interessierst dich für Klimaschutz?mehr...23.07.2021 – 25.07.2021Erste Hilfe OutdoorWer mit Gruppen oder alleine in der Natur unterwegs ist ver- lässt oftmals breite Straßen und gute Zufahrtswege. Was ist aber, wenn dann ein Unfall passiert, Verletzte versorgt oder abtransportiert werden müssen?mehr...15.10.2021 – 17.12.2021E-Päd Weiterbildung: Modul 5 - Spiele & MethodenAbenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppenmehr...15.10.2021 – 17.10.2021Juleica Aufbauseminar - SPIELE & METHODEN#Spiele&Methodenmehr...19.11.2021 – 21.11.2021Umweltschutz=Heimatschutz?! Rechtsextremismus im Natur-und UmweltschutzWusstest du, dass rassistische und extrem rechte Ideologien im Umwelt- und Naturschutz leider nicht der Vergangenheit angehören und nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen?mehr...21.02.2022 – 23.02.2022E-Päd-Weiterbildung, Modul 6: WinterAbenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkundemehr...25.05.2022 – 29.05.2022E-Päd Weiterbildung, Modul 7: ExpeditionAbenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozentenmehr...07.10.2022 – 09.10.2022E-Päd Weiterbildung, Modul 8: AbschlussAbenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihungmehr...
Abenteuer leiten lernen Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen.
Abenteuer leiten lernen • Biwakieren • Outdoortechniken • Outdoorküche • Naturwahrnehmungsaufgaben
Professionell ins Ehrenamt: Mach mit uns deine Jugendlei- ter*innen Card (JuLeiCa) in einer Woche.
Abenteuer leiten lernen • "City Bound" • Methoden für das urbane Umfeld • Stadtspiele • Ralleys • Erlebnisführungen
Klettern, Wandern, Musik, Vorträge und Workshops! Im Juni 2022 (!) veranstalten wir das große BergFrei Festival im Donautal.
Abenteuer leiten lernen • Höhlenbefahrung• mobile Seilaufbauten • Niedrigseilelemente • Slackline • Knotenkunde
Du interessierst dich für Klimaschutz?
Wer mit Gruppen oder alleine in der Natur unterwegs ist ver- lässt oftmals breite Straßen und gute Zufahrtswege. Was ist aber, wenn dann ein Unfall passiert, Verletzte versorgt oder abtransportiert werden müssen?
Abenteuer leiten lernen • intuitives Bogenschießen • Stockkampf • Landart und Kochen für Großgruppen
#Spiele&Methoden
Wusstest du, dass rassistische und extrem rechte Ideologien im Umwelt- und Naturschutz leider nicht der Vergangenheit angehören und nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen?
Abenteuer leiten lernen • Winter • Iglubau • Schneeschuhlaufen • Tierspuren • Wetterkunde • Sternenkunde
Abenteuer leiten lernen • Selbstgestaltetes Wanderseminar unter realen Bedingungen, in Begleitung der Dozenten
Abenteuer leiten lernen • Projektpräsentation • Prüfung • • Zertifikatsverleihung