Naturefriends for climate justice

"Our international online summit is one further step to transcend borders and to build joint efforts to overcome common problems. The climate crisis does not care, where you are from."
- Mamadou Sylla, Naturfreunde Senegal
Was bedeutet Klimagerechtigkeit für uns? Wie kann eine gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Afrika und Europa aussehen? Was heißt Bildung für nachhaltige Entwicklung und wie können wir als junge Menschen uns für mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns nach einem kurzen gemeinsamen Einstieg in vier parallelen Workshops. Eingeladen waren junge Naturfreund*innen aus verschiedensten Ländern. Dabei waren Aktive aus Benin, Senegal, Deutschland, Tschechien, Lettland, Gambia, Aserbaidschan, Frankreich, Portugal, Griechenland, Pakistan, Nordmazedonien und Indien.
Basis für die Workshops waren Statements, die bereits im Vorfeld von jungen Aktiven aus Benin, Senegal und Deutschland erarbeitet wurden. Die Konferenz fand in Englisch und Französisch statt, wobei der gemeinsame Teil der Konferenz simultan übersetzt wurde, um allen eine gute Beteiligung zu ermöglichen. Nach den Workshops wurden die Ergebnisse zusammengetragen und ein Blick in die Zukunft geworfen. Die Ergebnisse werden nun aufbereitet und anschließend weiter in die Öffentlichkeit und die Politik getragen.
Die Konferenz organisierten wir gemeinsam mit den Naturfreunden Benin und Senegal sowie der International Young Naturefriends im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes „Youth perspective on climate justice in the EU-Africa relations”. Das Projekt findet im Rahmen des Projektes "EU Presidency Projekt 2020-2022 - Towards an open, fair and sustainable Europe in the world" statt, welches von der Europäischen Union gefördert sowie von den folgenden Organisationen durchgeführt wird: Association of German Development and Humanitarian Aid NGOs (VENRO), the Portuguese Non-Governmental Development Organizations Platform (Plataforma Por-tuguesa das ONGD) the Slovenian NGO Platform for Development, Global Education and Humanitarian Aid (SLOGA), and the European NGO confederation of relief and development (CONCORD)
Mehr zum Projekt gibt es hier: /go/klimagerechtigkeit