Das war das Vernetzungstreffen

Foto von Sine Schnitzer/Naturfreundejugend Deutschlands

Foto von Sine Schnitzer/Naturfreundejugend Deutschlands

Foto von Sine Schnitzer/Naturfreundejugend Deutschlands

Foto von Sine Schnitzer/Naturfreundejugend Deutschlands

Foto von Sine Schnitzer/Naturfreundejugend Deutschlands

Wir, 20 Aktive, Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen, sitzen in einem Stuhlkreis zusammen. Der Plan: Netzwerke knüpfen, Projekte entwickeln und sich über zukünftige und vergangene Erfahrungen austauschen.

Am Freitagabend wurde über verschiedene Jugendbegegnungen und Seminare berichtet – erste Impulse, die Inspiration für das Wochenende gaben. In vier Workshops haben wir uns dann intensiver mit spezifischen Bereichen beschäftigt. Die einen diskutierten, was Rechtsextremismus mit Natur-und Umweltschutz zu tun hat, während andere darüber sprachen, wie wir unsere internationalen Begegnungen noch weiter ausbauen können. Außerdem wurde eine soziale Wanderung geplant und wieder andere verkleideten sich als Füchse und drehten im Wald einen Film.

Die Abende verbrachten wir gemeinsam am Lagerfeuer - redeten, tranken Punsch und aßen Stockbrot. Wir gehen aus diesem Wochenende mit vielen neuen Eindrücken und Perspektiven auf Engagement und Beteiligung.